Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Blended Learning E-313
184 Tag(e)
Produktinformationen auf dieser Seite:
50% Preisersparnis auf thematisierte DIN-Normen
Sicherer Kauf auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In allen Modulen (Web Based Training, Webinar und Workshop) profitieren Sie von der Erfahrung unseres Experten Harald Ackerschott, der seit mehr als 30 Jahren Eignungsdiagnostik einsetzt und als Diplom-Psychologe im Normausschuss maßgeblich an der Entwicklung der DIN 33430 mitgewirkt hat.
27. Januar 2021
23. April 2021
19. Mai 2021
18. August 2021
17. September 2021
12. November 2021
4./5. Februar 2021
25./26. März 2021
10./11. Juni 2021
19./20. August 2021
7./8. Oktober 2021
2./3. Dezember 2021
Die Online-Prüfung umfasst einen schriftlichen Teil (45 Minuten Multiple-Choice-Fragen) und eine kurze mündliche Prüfung. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „DIN CERTCO-Geprüfter Beobachter für Eignungsdiagnostik“.
RABATTHINWEIS: Bei Buchung der Weiterbildung ermäßigt sich die Gebühr für die Durchführung und Bewertung der Prüfung sowie das Ausstellen des Zertifikats um 10 % auf 763,00 (statt 848,00) Euro . Die Personenzertifizierung von HR-Mitarbeitern wird in der Dienstleistungszertifizierung voll anerkannt und verkürzt damit den Weg des Unternehmens zur zertifizierten Dienstleistung „DIN-Geprüft“ nach DIN 33430.
Die Auswahl an Prüfungsterminen können Sie der Terminübersicht 2021 entnehmen.
Wenn Sie die Prüfung ablegen und das Zertifikat erhalten möchten, wählen Sie bitte einen der Termine im PDF-Formular aus. Informationen zu Prüfungs- und Zahlungsmodalitäten erhalten Sie dann per E-Mail direkt von der unabhängigen Prüfstelle DIN CERTCO.
Der Experte für Eignungsdiagnostik leitet seit 1988 die Harald Ackerschott GmbH, die psychologische Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber erbringt. Er ist Autor des „ackerschott basic cognition Indicators“ (abcÎ), eines psychometrischen Verfahrens, das international zur Unterstützung von Eignungsentscheidungen in Personalauswahl und -entwicklung eingesetzt wird. Seine Forschungs- und Beratungsaufträge umspannen Themen von der Früherkennung von Risiken in HRO (High Reliability Organisations) bis zur Personalauswahl und -entwicklung in Hochleistungsteams. Harald Ackerschott war Gründungsmitglied des Arbeitsausschusses Berufsbezogene Eignungsdiagnostik bei DIN in dem er seitdem aktiv mitarbeitet. Seit 2015 leitet er als Obmann den Arbeitsausschusses Personalmanagement bei DIN und ist seit 2018 im Technischen Komitee 260 der International Standard Organization (ISO) als Convenor verantwortlich für die Arbeitsgruppe „Recruitment“.
Martina Sommer | martina.sommer@beuth.de | 030 26012216