Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Verlagsvorschau Frühjahr 2023

Woran denken Sie bei dem Begriff „Barrierefreiheit“? An Aufzüge, Rampen, breite Türen?
Auch in der digitalen Welt ist Barrierefreiheit wichtig, damit sie für alle Menschen zugänglich ist – zum Beispiel durch eine leichte Sprache, Textbeschreibungen für Bilder oder die technischen Voraussetzungen, sich Inhalte einfach vorlesen zu lassen.

In Deutschland sind mehr als die Hälfte der Menschen mit Schwerbehinderung zwischen 55 und 75 Jahre alt. Die Wahrscheinlichkeit, von Einschränkungen betroffen zu sein, steigt mit dem Alter. Wir alle sollten uns deshalb für ein Leben ohne Barrieren stark machen.

Das neue Gesetz zur Barrierefreiheit wird im Juli 2025 verpflichtend.

Alle wichtigen Informationen dazu, die den Buchhandel betreffen, haben wir für Sie in einem White Paper zusammengefasst. Auch im Beuth Verlag arbeiten wir derzeit daran, unseren WebShop und unsere Produkte barrierefrei zu gestalten. In unserer Rubrik „Inside Beuth“ stellen wir Ihnen unser Team Digital Commerce vor, das unter anderem für diese Aufgabe verantwortlich ist.

Zu Ihren Kundinnen und Kunden gehören Behörden, Architektur- und Ingenieurbüros? Dann finden Sie in der Verlagsvorschau eine Übersicht aller Titel zum Thema Barrierefreies Bauen und zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG). Gern unterstützen wir Sie aktiv in Ihrem Marketing. Sprechen Sie uns an.

Viel Spaß beim Lesen der neuen Vorschau und Ihnen einen guten Umsatz.

Solveig Faust

Inside Beuth: Der Blick hinter die Kulissen
Schon mal was von UX Reifegrad gehört? Ein Werkstattbericht.
Kostenloses White Paper: Barrierefrei 2025
Das neue Gesetz zur Barrierefreiheit tritt in zwei Jahren in Kraft. Klingt weit entfernt? Unser White Paper zeigt, warum das Thema brandaktuell ist.
Neuerscheinungen
Aktuelle Publikationen aus Bauwesen, Ingenieurwesen, Managementsystemen und anderen Fachgebieten.
Barrierefrei bauen: Die wichtigsten Publikationen im Überblick
Ob Neubau oder Bauen im Bestand – am Thema Barrierefreiheit kommt niemand mehr vorbei. Alle wichtigen Werke für Architekt*innen, Ingenieur*innen und Behörden.
Alles zum neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)
65 Prozent der Heizenergie sollen ab 2024 aus erneuerbaren Quellen stammen. Die Grundlage dafür schaffen das GEG und die DIN V 18599.
Ansprechpartner*innen
Wir sind für Sie da – telefonisch und per E-Mail. Hier finden Sie die passende Ansprechperson für Ihr Anliegen.