Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
beschafft Ihnen jede Neuerscheinung einer internationalen Norm.Mehr dazu
Erfahren Sie hier, wie unsere Online-Seminare funktionieren und was Sie brauchen, um daran teilzunehmen.
Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 beschreibt, wie sie Human Resources von der Kostenstelle zum Umsatzmotor Ihres Unternehmens machen. Kostenloser Download.
Unser White Paper beschreibt mögliche Veränderungen in der Normung und Normenanwendung. Zum Download.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von Beuth.
Woran erkennt man BIM-Kompetenz und was sollte eine gute BIM-Ausbildung leisten? Wir zeigen, wie man sich BIM-Wissen aneignet. Jetzt kostenlos downloaden.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
197 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2020-09
Diese Norm legt die Anforderungen und Prüfmethoden für den Bau, die Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit und den rationellen Energieeinsatz und Kennzeichnung von Mikro-Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen fest.
Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker
234,49 EUR inkl. MwSt.
219,15 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-04
Dieser Teil der Reihe IEC 62282 legt die Anforderungen an die Konstruktion, den Betrieb unter normalen und anomalen Bedingungen und die Prüfung von Brennstoffzellen-Modulen fest.
102,65 EUR inkl. MwSt.
95,93 EUR exkl. MwSt.
Dieser Teil der IEC 62282 gilt für stationäre, fabrikgefertigte komplette Brennstoffzellen-Energiesysteme oder für Brennstoffzellen-Energiesysteme, die vor Ort aus fabrikgefertigten integrierten ...
149,44 EUR inkl. MwSt.
139,66 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2016-12
Dieser Teil der IEC 62282 beschreibt die Leistungsmessung stationärer Brennstoffzellen-Energiesysteme für Haushaltsanwendungen, kommerzielle, landwirtschaftliche und industrielle Anwendungen.
136,94 EUR inkl. MwSt.
127,98 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2018-09
Dieser Teil der Normenreihe IEC 62282 beschreibt einheitliche und reproduzierbare Prüfverfahren für die elektrische und thermische Leistung sowie für Umweltverträglichkeit von kleinen stationären ...
Norm-Entwurf 2020-12
Kleine stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme dienen sowohl im privaten wie auch im industriellen Bereich vermehrt der Versorgung mit elektrischer (und thermischer) Energie. Im Vergleich zu ...
vorbestellbar
16,05 EUR inkl. MwSt.
15,00 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2013-03
Dieser Teil der IEC 62282 enthält Mindest-Sicherheitsanforderungen an die Errichtung von stationären Brennstoffzellen-Energiesystemen innerhalb und außerhalb geschlossener Räume nach IEC 62282-3-1.
54,31 EUR inkl. MwSt.
50,76 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2016-08
Dieser Teil 3-400 aus der Normen-Reihe "Brennstoffzellentechnologien - Stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme DIN EN 62282-3-x" gilt für kleine stationäre Brennstoffzellen-Energiesysteme mit ...
126,51 EUR inkl. MwSt.
118,23 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2022-06
Dieser Teil der Normenreihe IEC 62282 behandelt Sicherheitsanforderungen für Brennstoffzellen-Energiesysteme, die sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien für den Einsatz in elektrisch ...
43,66 EUR inkl. MwSt.
40,80 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2015-06
Dieser Teil der IEC 62282 behandelt Sicherheitsanforderungen für Brennstoffzellen-Energiesysteme, die als Stromquelle elektrisch betriebener Flurförderzeuge vorgesehen sind. Der Anwendungsbereich ...
107,03 EUR inkl. MwSt.
100,03 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2022-05
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Brennstoffzellen-Energiesysteme für den Antrieb von elektrischen Flurförderfahrzeugen, wie zum Beispiel Gabelstaplern, auch in Kombination mit einem ...
33,81 EUR inkl. MwSt.
31,60 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-11
Die Normenreihe Brennstoffzellen-Technologien IEC 62282-4 behandelt zunächst in zwei Teilen Themen wie Sicherheit, Leistungsverhalten und Austauschbarkeit von Brennstoffzellen-Energiesystemen für ...
83,84 EUR inkl. MwSt.
78,36 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2021-11
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Brennstoffzellen-Energiesysteme zum Antrieb von unbemannten Flugsystemen (zum Beispiel Drohnen). Dieses Dokument behandelt Prüfverfahren zum ...
21,91 EUR inkl. MwSt.
20,48 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2022-04
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Brennstoffzellen-Energiesysteme für den elektrischen Antrieb von Baggern. Es wird sowohl der reine Brennstoffzellenbetrieb als auch der Hybridbetrieb ...
40,50 EUR inkl. MwSt.
37,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2019-05
Diese Norm gilt für portable Brennstoffzellen-Energiesysteme vom Typ Wechsel- und Gleichstrom mit einer Bemessungsausgangsspannung von nicht mehr als AC 600 V oder DC 850 V für den Einsatz ...
128,69 EUR inkl. MwSt.
120,27 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2012-06
Diese Anwendersicherheitsnorm befasst sich mit Mikrobrennstoffzellen-Energiesystemen, Mikrobrennstoffzellen-Energieeinheiten und Brennstoffkartuschen, die tragbar oder leicht per Hand zu ...
Dieser Artikel wurde geändert durch: DIN EN 62282-6-100/A1:2013-08; VDE 0130-6-100/A1:2013-08
358,95 EUR inkl. MwSt.
335,47 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2013-08
77,64 EUR inkl. MwSt.
72,56 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2021-07
Dieses Dokument behandelt Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme und Brennstoffkartuschen, die tragbar oder händisch leicht transportierbar sind und deren Ausgangsgleichspannung beziehungsweise ...
Dieses Dokument behandelt Mikrobrennstoffzellen-Energiesysteme beziehungsweise -Energieeinheiten auf Basis von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellentechnologien, sowie deren Brennstoffkartuschen.
18,05 EUR inkl. MwSt.
16,87 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2017-10
Teil 6-200 der IEC 62282-Reihe beschreibt Prüfverfahren zur Leistungsermittlung von Mikro-Brennstoffzellen-Energiesystemen, die beispielsweise in Notebook-Computern und PDAs, Mobiltelefonen ...
Norm [AKTUELL] 2014-01
DIN EN 62282-6-300 (VDE 0130-6-300) Brennstoffzellentechnologien - Teil 6-300: Mikro-Brennstoffzellen-Energiesysteme - Austauschbarkeit der Brennstoffkartusche (IEC 62282-6-300:2012); Deutsche ...
165,18 EUR inkl. MwSt.
154,37 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-02
IEC 62282-6-400 behandelt die Austauschbarkeit von Leistung und Daten zwischen Mikro-Brennstoffzellen-Energiesystemen und elektronischen Geräten, um die Kompatibilität der ...
Norm-Entwurf 2023-02
Dieser Teil der internationeln Normenreihe IEC 62282 beschreibt Leistungskennwerteprüfverfahren für den Austausch von elektrischer Leistung und Daten zwischen Laptop-Computern und ...
Norm [AKTUELL] 2022-08
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Festoxid-Brennstoffzellen/-Stack-Einbaueinheiten. Aufgrund der verschiedenen Bauformen und Größen, sowie des Einflusses der Peripheriegeräte auf die ...
Norm [AKTUELL] 2022-05
Der Anwendungsbereich dieses Dokuments umfasst Festoxid-Einzelzellen und -Stacks sämtlicher Geometrien und Größen beziehungsweise die entsprechenden Einbaueinheiten, die für den Einsatz in ...
Norm [AKTUELL] 2021-01
Dieser Teil von IEC 62282 beschreibt Prüfverfahren für eine Einzelzelle und einen Stack (im Folgenden als "Zellen-/Stack-Einheit" bezeichnet), die zur Verwendung in einem Energiespeichersystem ...
92,48 EUR inkl. MwSt.
86,43 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-12
Dieser Teil von IEC 62282 legt die Verfahren zur Beurteilung der typischen Leistungsverhalten für Wasserstoff nutzende elektrische Energiespeichersysteme fest. Er ist anwendbar für Systeme, die ...
80,93 EUR inkl. MwSt.
75,64 EUR exkl. MwSt.
Norm-Entwurf 2022-09
Dieser Teil der Normenreihe IEC 62282 behandelt so genannte Power-to-Methane-Systeme auf Basis von Festoxidzellen (SOC, englisch: solid oxide cells) und einem Methanisierungsreaktor, die Wasser ...
Vornorm 2017-12
Dieser Teil der IEC 62282 ist eine Technische Spezifikation und beschreibt Normprüfverfahren für Einzelzellen von Polymer-Elektrolyt-Brennstoffzellen (PEFC). Diese Technische Spezifikation enthält ...
124,49 EUR inkl. MwSt.
116,35 EUR exkl. MwSt.
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?