Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen.
beschafft Ihnen jede Neuerscheinung einer internationalen Norm.Mehr dazu
Die aktuelle Ausgabe jetzt bestellen!
Erfahren Sie hier, wie unsere Online-Seminare funktionieren und was Sie brauchen, um daran teilzunehmen.
Eignungsdiagnostik nach DIN 33430 beschreibt, wie sie Human Resources von der Kostenstelle zum Umsatzmotor Ihres Unternehmens machen. Kostenloser Download.
Unser White Paper beschreibt mögliche Veränderungen in der Normung und Normenanwendung. Zum Download.
Hier finden Sie eine Übersicht aller kostenlosen White Paper von Beuth.
Woran erkennt man BIM-Kompetenz und was sollte eine gute BIM-Ausbildung leisten? Wir zeigen, wie man sich BIM-Wissen aneignet. Jetzt kostenlos downloaden.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
1.036 Suchergebnisse
Norm [AKTUELL] 2002-12
Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker
ab 40,50 EUR inkl. MwSt.
ab 37,85 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-04
Dieses Dokument (EN 14103:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 307 "Ölsaaten, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" ...
ab 82,00 EUR inkl. MwSt.
ab 76,64 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-04
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 307 "Ölsaaten, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" erarbeitet, dessen ...
ab 54,40 EUR inkl. MwSt.
ab 50,84 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2021-03
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 307 "Ölsaaten, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme und Untersuchungsverfahren" erarbeitet, dessen ...
ab 95,30 EUR inkl. MwSt.
ab 89,07 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2003-10
ab 47,30 EUR inkl. MwSt.
ab 44,21 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2015-06
Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 14108:2003-10 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .
Norm [AKTUELL] 2019-06
Das Dokument (EN 14110:2019) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 307 "Ölsamen, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme- und Untersuchungsverfahren" ...
ab 67,80 EUR inkl. MwSt.
ab 63,36 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2022-08
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 307 „Ölsamen, tierische und pflanzliche Fette und Öle und deren Nebenprodukte - Probenahme und Untersuchungsverfahren“ erarbeitet, dessen ...
Norm [AKTUELL] 2021-02
Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsstabilität von Fettsäure-Methylestern (FAME) bei 110 °C mittels Messung der Induktionszeit bis zu 48 h fest. Dieses Dokument ...
Norm [AKTUELL] 2006-09
Norm [AKTUELL] 2017-08
Mykotoxine sind stark gesundheitsschädliche sekundäre Stoffwechselprodukte von Schimmelpilzen. Lebensmittel, die unter feuchten Bedingungen angebaut, geerntet oder gelagert werden, können von ...
ab 108,00 EUR inkl. MwSt.
ab 100,93 EUR exkl. MwSt.
Diese Europäische Norm legt ein hocheffizientes Verfahren zur Bestimmung von gesättigten und aromatischen Kohlenwasserstoffen (von C10 bis C50) in pflanzlichen Fetten und Ölen und in Lebensmitteln ...
ab 102,20 EUR inkl. MwSt.
ab 95,51 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2002-08
Norm [AKTUELL] 2009-11
Diese Norm legt ein Referenzverfahren zur Bestimmung des Hexan-Extrakts (oder des Petrolether-Extrakts), bezeichnet als "Ölgehalt", von Ölsamen fest, die als Rohstoffe in der Industrie verwendet ...
ab 74,90 EUR inkl. MwSt.
ab 70,00 EUR exkl. MwSt.
Norm [AKTUELL] 2020-12
In dieser Internationalen Norm werden drei Verfahren (zwei titrimetrische und ein potentiometrisches) zur Bestimmung der Azidität in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen, die im Folgenden ...
Norm [AKTUELL] 2005-11
Die internationale Norm wurde im ISO/TC 34/SC 11 "Tierische und pflanzliche Fette und Öle" erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsausschuss für die Analytik von Fetten ...
Dieser Artikel wurde berichtigt durch
Norm [AKTUELL] 2007-02
Kostenlos
Norm [AKTUELL] 2016-08
In dieser Internationalen Norm werden zwei Verfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes und des Gehaltes an flüchtigen Bestandteilen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen durch Trocknung ...
Norm [AKTUELL] 2017-05
In dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren zur Bestimmung des Anteils an unlöslichen Verunreinigungen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen festgelegt. Falls es unerwünscht ist ...
Norm [AKTUELL] 2008-11
Diese Norm legt ein Verfahren fest, mit dem aus einer Laboratoriumsprobe von Ölsamen eine Untersuchungsprobe hergestellt wird.Es gibt Handelsverträge für Ölsamen, die verlangen, dass die Probe so ...
Norm [AKTUELL] 2020-06
In dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren zur Bestimmung des Feuchtegehaltes und des Gehaltes an flüchtigen Bestandteilen von Ölsaaten festgelegt. Der Feuchtegehalt und der Gehalt an ...
Norm-Entwurf 2022-04
In diesem internationalen Entwurf wird ein Verfahren zur Bestimmung des Hexanextrakts (oder des Petroletherextrakts), genannt "Ölgehalt", von Extraktionsschroten (ausgeschlossen sind ...
Norm [AKTUELL] 2016-05
In dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren zur Bestimmung des Hexanextrakts (oder des Petroletherextrakts), genannt "Ölgehalt", von Extraktionsschroten (ausgeschlossen sind Mischprodukte) ...
Norm [AKTUELL] 2002-03
ab 61,30 EUR inkl. MwSt.
ab 57,29 EUR exkl. MwSt.
In DIN EN ISO 3656 wird ein Verfahren zur Bestimmung der Absorption von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen bei Wellenlängen im ultravioletten Bereich festgelegt. Das Dokument enthält ...
Norm [AKTUELL] 2020-07
In dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren zur Bestimmung der Verseifungszahl von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen festgelegt. Die Verseifungszahl ist ein Maß für die Menge an ...
In dieser Internationalen Norm wird ein Verfahren zur iodometrischen Bestimmung der Peroxidzahl von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen mit einer visuellen Endpunktbestimmung festgelegt.
Norm [AKTUELL] 2018-11
In dieser Internationalen Norm wird ein Bezugsverfahren zur Bestimmung der Iodzahl (im industriellen Bereich gemeinhin bekannt als IZ) in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen festgelegt ...
1
...
Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?