Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260
Medizintechnik

131 Suchergebnisse

Sortieren nach:

Norm [AKTUELL] 2022-05

DIN 13278:2022-05
Smarte Mobilität für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen - Funktionale Ansätze

Mobile Anwendungen, sogenannte Applikationen oder kurz Apps, die Menschen im Straßenverkehr, bei der Nutzung des öffentlichen Personenverkehrs und bei der Orientierung im öffentlichen Raum ...

Barrierefreiheit

Barrierefreies PDF

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2023-02

DIN 18040-1:2023-02 - Entwurf
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude

Dieses Dokument ist anzuwenden für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von öffentlich zugänglichen Gebäuden und deren Außenanlagen. Zu den öffentlich zugänglichen Gebäuden ...

ab 108,00 EUR inkl. MwSt.

ab 100,93 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2010-10

DIN 18040-1:2010-10
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude

Ziel der Norm DIN 18040-1 ist es, durch die barrierefreie Gestaltung des gebauten Lebensraums weitgehend allen Menschen seine Nutzung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zu ermöglichen.


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 95,30 EUR inkl. MwSt.

ab 89,07 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2023-02

DIN 18040-2:2023-02 - Entwurf
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 2: Wohnungen

Dieses Dokument ist anzuwenden für die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen sowie Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen, die der Erschließung und wohnbezogenen ...

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-09

DIN 18040-2:2011-09
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 2: Wohnungen

Ziel der Norm DIN 18040-2 ist es, durch die barrierefreie Gestaltung des gebauten Lebensraums weitgehend allen Menschen seine Benutzung in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zu ermöglichen.


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2023-01

DIN 18040-3:2023-01 - Entwurf
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum

Dieses Dokument ist anzuwenden für die Planung, Ausführung und Ausstattung von barrierefreien Verkehrs- und Freianlagen im öffentlich zugänglichen Verkehrs- und Freiraum und enthält neben ...

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2014-12

DIN 18040-3:2014-12
Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 3: Öffentlicher Verkehrs- und Freiraum

Die Norm DIN 18040-3 beinhaltet Grundlagen für die Planung, Ausführung und Ausstattung von barrierefreien Verkehrs- und Außenanlagen im öffentlich zugänglichen Verkehrs- und Freiraum.


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2009-12

DIN 32975:2009-12
Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung

Diese Norm legt Anforderungen an die Gestaltung optischer Informationen für den Straßenraum, für öffentlich zugängliche Gebäude beziehungsweise Einrichtungen sowie Verkehrsmittel und -anlagen ...

Dieser Artikel wurde berichtigt durch


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2012-07

DIN 32975 Berichtigung 1:2012-07
Gestaltung visueller Informationen im öffentlichen Raum zur barrierefreien Nutzung, Berichtigung zu DIN 32975:2009-12

Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

Kostenlos

Norm [VORAB BEREITGESTELLT] 2023-04

DIN 32984:2023-04
Bodenindikatoren im öffentlichen Raum

Beabsichtigter Ersatz zum 2023-04 für DIN 32984/A1:2022-09 , DIN 32984:2020-12

Dieses Dokument legt Anforderungen für Bodenindikatoren fest und beschreibt Anforderungen an "sonstige Leitelemente" mit dem Ziel, die Sicherheit und Mobilität blinder und sehbehinderter Menschen ...

ab 152,30 EUR inkl. MwSt.

ab 142,34 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2020-12

DIN 32984:2020-12
Bodenindikatoren im öffentlichen Raum

DIN 32984:2023-04

In der Norm werden Form und Maße der Profile und der erforderliche Leuchtdichtekontrast der Bodenindikatoren festgelegt. Es werden Aussagen zu den Anforderungen an die taktile und visuelle ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 152,30 EUR inkl. MwSt.

ab 142,34 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2022-09

DIN 32984/A1:2022-09 - Entwurf
Bodenindikatoren im öffentlichen Raum; Änderung A1

DIN 32984:2023-04

DIN 32984 wurde mit Ausgabe Dezember 2020 publiziert. Dieses Dokument legt Anforderungen für Bodenindikatoren fest und beschreibt Anforderungen an „sonstige Leitelemente“ mit dem Ziel, die ...

ab 47,30 EUR inkl. MwSt.

ab 44,21 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2019-06

DIN 32986:2019-06
Taktile Schriften und Beschriftungen - Anforderungen an die Darstellung und Anbringung von Braille- und erhabener Profilschrift

Die Beschriftung von beispielsweise Handläufen, Türen, Aufzugstableaus, Bedienelementen sowie von Lageplänen, Reliefs und Modellen im Außenbereich mit Braille- und erhabener Profilschrift sowie ...

Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN 32986:2015-01 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-08

DIN 32989:2021-08
Barrierefreie Gestaltung - Informationsgehalt, Gestaltung und Darstellungsmethoden von taktilen Karten

Um die soziale Teilhabe von blinden und sehbehinderten Menschen zu erleichtern, sind Vorrichtungen zur Mobilitätsunterstützung unabdingbar. Beispielsweise sind taktile Leit- und ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 95,30 EUR inkl. MwSt.

ab 89,07 EUR exkl. MwSt.

Norm [NEU] 2023-01

DIN 75078-1:2023-01
Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) - Begriffe, Anforderungen, Prüfung - Teil 1: Fahrzeugeigenschaften und Ausstattungen

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 053-01-07 AA "Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen" im DIN-Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus (NARK) erarbeitet ...

ab 95,30 EUR inkl. MwSt.

ab 89,07 EUR exkl. MwSt.

Norm [NEU] 2023-01

DIN 75078-2:2023-01
Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP) - Begriffe, Anforderungen, Prüfung - Teil 2: Rückhaltesysteme, mit CD-ROM

Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 053-01-07 AA "Kraftfahrzeuge zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen" im DIN-Normenausschuss Rettungsdienst und Krankenhaus (NARK) erarbeitet.

Artikel mit digitalem Zusatzinhalt
TIF
Der Zusatzinhalt wird je nach Format und Kaufoption bereitgestellt. Bitte eventuelle Hinweise im Dokument beachten.

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2020-12

DIN EN 81-40:2020-12
Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn für Personen mit Behinderungen; Deutsche Fassung EN 81-40:2020

Diese Norm konkretisiert einschlägige Anforderungen von Anhang I der EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Aufzüge, um den ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 179,40 EUR inkl. MwSt.

ab 167,66 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2011-09

DIN EN 81-41:2011-09
Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen - Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport - Teil 41: Vertikale Plattformaufzüge für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit; Deutsche Fassung EN 81-41:2010

Berichtigtes Dokument: Bezieher des Vorgängerdokuments DIN EN 81-41:2011-06 erhalten eine kostenfreie Ersatzlieferung .


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 189,90 EUR inkl. MwSt.

ab 177,48 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2022-12

DIN EN 12183:2022-12
Muskelkraftbetriebene Rollstühle - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12183:2022

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für muskelkraftbetriebene Rollstühle fest, die für die Beförderung einer Person mit einem Gewicht von mindestens 25 kg und höchstens 250 kg ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 140,80 EUR inkl. MwSt.

ab 131,59 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2022-12

DIN EN 12184:2022-12
Elektrorollstühle, Scooter und zugehörige Ladegeräte - Anforderungen und Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 12184:2022

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für elektrisch betriebene Rollstühle mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 20 km/h fest, die zur Beförderung einer Person mit ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 168,50 EUR inkl. MwSt.

ab 157,48 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2022-10

DIN EN ISO 9999:2022-10
Hilfsmittel - Klassifikation und Terminologie (ISO 9999:2022); Deutsche Fassung EN ISO 9999:2022

Diese Norm verwendet die Terminologie der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF, WHO, 2001). ICF stellt eine Klassifikation von Gesundheitsdomänen ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 331,80 EUR inkl. MwSt.

ab 310,09 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2022-03

DIN EN ISO 10535:2022-03
Hilfsmittel - Lifter zum Transfer von Menschen mit Behinderungen - Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 10535:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10535:2021

Aus Studien geht hervor, dass der Pflege- und Betreuungsberuf viele körperlich belastende Faktoren bei der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung beinhaltet. Ein Lifter bietet ein ...


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten

ab 189,90 EUR inkl. MwSt.

ab 177,48 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-09

DIN EN ISO 11199-1:2021-09
Technische Hilfen zum Gehen für beidarmige Handhabung - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Gehrahmen (Gehböcke) (ISO 11199-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11199-1:2021

Technische Hilfen zum Gehen (Gehilfen) sind Hilfsmittel, wie beispielsweise Gehrahmen, Krücken oder Rollatoren, welche zur Entlastung von Gelenken und zur Mobilitätssteigerung eingesetzt werden.

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2021-11

DIN EN ISO 11199-2:2021-11
Technische Hilfen zum Gehen für beidarmige Handhabung - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: Rollatoren (ISO 11199-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11199-2:2021

Technische Hilfen zum Gehen (Gehilfen) sind Hilfsmittel, wie beispielsweise Gehrahmen, Krücken oder Rollatoren, welche zur Entlastung von Gelenken und zur Mobilitätssteigerung eingesetzt werden.

ab 113,20 EUR inkl. MwSt.

ab 105,79 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 2007-04

DIN EN ISO 11334-1:2007-04
Gehhilfen für einarmige Handhabung - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 1: Unterarmgehstützen (ISO 11334-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11334-1:2007

Die Europäische Norm EN ISO 11334-1 wurde vom ISO/TC 173 "Technische Hilfen für Behinderte" in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen CEN/TC 293 erstellt. Deutsche Experten waren an der Erarbeitung ...

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2023-03

DIN EN ISO 11334-4:2023-03 - Entwurf
Technische Hilfen zum Gehen für einarmige Handhabung - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 4: Gehstöcke mit drei oder mehr Beinen (ISO/DIS 11334-4:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 11334-4:2023

Dieses Dokument legt Anforderungen und Prüfverfahren für Gehstöcke mit drei oder mehr Beinen fest, die als technische Hilfen zum Gehen mit einem Arm ohne Zubehör gehandhabt werden, sofern es in ...

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Norm [AKTUELL] 1999-12

DIN EN ISO 11334-4:1999-12
Gehhilfen für einarmige Handhabung - Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 4: Gehstöcke mit drei oder mehr Beinen; Deutsche Fassung EN ISO 11334-4:1999

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf [VORBESTELLBAR] 2023-05

DIN EN ISO 16021:2023-05 - Entwurf
Urinaufsaugende Hilfsmittel - Grundprinzipien für die Bewertung von Einmalgebrauchs-Hilfsmitteln für inkontinente Erwachsene aus der Sicht von Anwendern und Pflegekräften (ISO/DIS 16021:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16021:2023

Dieses Dokument enthält Leitlinien für die Gestaltung und Durchführung einer Bewertung von aufsaugenden Einmalgebrauchs-Hilfsmitteln für inkontinente Erwachsene. Es enthält eine Anleitung zur ...

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Norm-Entwurf 2022-08

DIN EN ISO 20342-1:2022-08; VDE 0750-2-52-1:2022-08 - Entwurf
Unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen - Teil 1: Allgemeine Festlegungen (ISO/FDIS 20342-1:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20342-1:2022

Dieses Dokument legt allgemeine Anforderungen an unterstützende Produkte zur Gewebeintegrität im Liegen (APTI) fest, die in verschiedenen Anwendungsumgebungen wie zum Beispiel Krankenhäusern ...

43,66 EUR inkl. MwSt.

40,80 EUR exkl. MwSt.

Vornorm 2022-10

DIN CEN ISO/TS 20342-10:2022-10; VDE V 0750-2-52-10:2022-10
Hilfsmittel für die Gewebsintegrität im Liegen - Teil 10: Leitfaden für die Reinigung, Desinfektion und Pflege von APTI-Bezügen aus Polyurethan (ISO/TS 20342-10:2022); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 20342-10:2022

Die meisten Gesundheitsfürsorgehilfsmittel für die Dekubitusprophylaxe beim Liegen (englisch: assistive products for tissue integrity, APTI) enthalten eine polyurethanbeschichtete ...

Verfahren : Vornorm

40,50 EUR inkl. MwSt.

37,85 EUR exkl. MwSt.

Achtung

Mit dem Wechsel der Seite geht die aktuelle Auswahl verloren. Was möchten Sie tun?

Auswahl verwerfen und die nächste Seite aufrufen