Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Dachkennzeichnung dient der Erkennung und Führung aus größeren Höhen. Die Notwendigkeit einer Dachkennzeichnung zur Führung aus größeren Höhen war eine wichtige Erkenntnis aus der Waldbrandkatastrophe in der Lüneburger Heide im August 1975. Die Änderung der Norm erfolgt, um bei eingeschränkt freien Dachflächen im Sinne des Schutzziels flexiblere Möglichkeiten in der Gestaltung zu ermöglichen. Erarbeitet wurde dieses Dokument vom Arbeitsausschuss NA 031-04-01 AA "Begriffe und Bildzeichen" im DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW).