Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.

Ihr Beuth Kundenservice

Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm-Entwurf

DIN 18005:2022-02 - Entwurf

Schallschutz im Städtebau - Grundlagen und Hinweise für die Planung

Englischer Titel
Sound insulation in urban planning - Fundamentals and guidance for planning
Erscheinungsdatum
2022-01-07
Ausgabedatum
2022-02
Information
  • Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2023-07 durch: DIN 18005, Ausgabe:2023-07

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 88,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 106,90 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Erscheinungsdatum
2022-01-07
Ausgabedatum
2022-02
Information
  • Beabsichtigte Zurückziehung mit Ersatz zum 2023-07 durch: DIN 18005, Ausgabe:2023-07

Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3317996

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument gibt Hinweise zur Berücksichtigung des Schallschutzes bei der städtebaulichen Planung. Sie richtet sich an Gemeinden, Städteplaner, Architekten und Bauaufsichtsbehörden. Dieses Dokument gilt nicht für die Anwendung in Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren und auch nicht für den Nachweis der Einhaltung von Anforderungen technischer Regelwerke. Die Ermittlung der Schallimmissionen der verschiedenen Arten von Schallquellen wird hier nur sehr vereinfachend dargestellt. Für die genaue Berechnung wird auf einschlägige Rechtsvorschriften und Regelwerke verwiesen. Für die Abschätzung der zu erwartenden Schallimmissionen von Straßen-, Schienen- und Schiffsverkehr werden im Anhang B Diagramme angegeben. Diese sind unter Beschränkung auf die wichtigsten Parameter nach den geltenden Regelwerken berechnet. In DIN 18005 Beiblatt 1 sind als Zielvorstellungen für die städtebauliche Planung schalltechnische Orientierungswerte angegeben. Für die kartenmäßige Darstellung von Schallimmissionen gilt DIN 45682 in der jeweils aktuellen Ausgabe. In diesem Dokument sind alle Pegel A-bewertet und werden in dB angegeben. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-55-70 AA "Schallschutz im Städtebau" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) unter Mitträgerschaft des DIN/VDI-Normenausschusses Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) erarbeitet.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.120.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3317996
Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 18005-1:2002-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; b) Abschnitt 3 "Begriffe" überarbeitet; c) Bild 1 (jetzt Bild A.1) überarbeitet und in neuen Anhang A verschoben; d) Bild 3 (jetzt Bild 2) überarbeitet; e) Unterabschnitt 4.4 "Komplexe Situationen" hinzugefügt; f) Tabelle 1 überarbeitet; g) Bild 5 (jetzt Bild 4) und Bild 6 (jetzt Bild 5) überarbeitet; h) Bild 7 gestrichen; i) Bild 8 (jetzt Bild 6) überarbeitet und durch neue Bilder 7 bis 9 ergänzt; j) Abschnitt 8 "Grundlegende Hinweise zur Erstellung von Bebauungsplänen" hinzugefügt; k) informativen Anhang A "Bestimmung der Pegeldifferenz" hinzugefügt; l) Bild A.1 bis Bild A.5 (jetzt Bild B.1 bis Bild B.5) überarbeitet; m) Literaturhinweise überarbeitet; n) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...