Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument DIN 898 (ISO 1703, modifiziert) enthält ein einheitliches Bezeichnungsprinzip sowie die Benennungen der Schraubwerkzeuge und weitere Fachbegriffe in Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Schwedisch. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 121-05-01 AA "Schraubwerkzeuge, Fügewerkzeuge" im DIN-Normenausschuss Werkzeuge und Spannzeuge (FWS).
Dokument wurde ersetzt durch: DIN 898:2020-07 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN 898:2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Titel der Norm an ISO 1703:2018 angepasst; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Bezeichnungen, Benennungen und Bildbeispiele von ISO 1703:2018 übernommen; d) die Drehmomentwerkzeuge in eine neue Gruppe überführt und an ISO 6789-1:2017 angepasst; e) neue Werkzeuge hinzugefügt: Ring-Maulschlüssel mit Ratschenfunktion (1 1 01 07 0, 1 1 01 08 0, 1 1 01 09 0) und Doppelringschlüssel mit Ratschenfunktion (1 1 02 19 0 und 1 1 02 20 0); f) Werkzeuge mit Antriebsende Form E nach ISO 2351 bei folgenden Kennnummern ergänzt: 3 2 03 01 0, 3 2 04 01 0, 3 2 05 01 0, 3 2 06 01 0, 3 2 14 01 0 und 3 2 15 01 0; g) in allen Tabellen die Spalte "Bezeichnungsnummer - alt" gestrichen; h) in Tabelle 1 bis Tabelle 7 die DIN- und ISO-Normen zur Verbesserung der Übersichtlichkeit in separate Spalten aufgeteilt; i) informativen Anhang A mit Tabelle A.1 "Übersetzung der Benennungen" und Tabelle A.2 "Übersetzung der Begriffe aus dem Bezeichnungsprinzip" neu aufgenommen; j) Literaturhinweise aktualisiert; k) Norm redaktionell überarbeitet.