Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 10327:2004-09 , DIN EN 10346:2009-07 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Änderungen Gegenüber DIN EN 10142:2000-7 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme der Stahlsorten DX55D und DX57D; b) Festlegung einer Mindestdicke der Flacherzeugnisse von 0,35 mm; c) Änderung einiger Festigkeitswerte; d) Aufnahme von Festlegungen für Überzüge aus Zink-Aluminium-Legierung (ZA), Aluminium-Zink-Legierung (AZ) und Aluminium-Silicium-Legierung (AS) durch Vereiniguung der Norm mit DIN EN 10154, DIN EN 10214 und DIN EN 10215; e) Aufnahme von Festlegungen für die Auflagenkennzahl 120 für ZF-Überzüge; f) Aufnahme von Anhaltsangaben zur theoretischen Auflagen-Schichtdicke je Seite; g) Oberflächenbehandlung "phosphatiert und geölt" (PO) zusätzlich festgelegt; h) Angabe einer Berechnungsgleichung für das Auflagegewicht; i) Faltversuch nicht mehr als Prüfverfahren festgelegt; j) redaktionelle Überarbeitung. Gegenüber DIN EN 10154:2002-.., DIN EN 10214:1995-05 und DIN EN 10215:1995 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Zusammenfassung der Normfestlegungen für Band und Blech aus weichen Stählen zur Kaltumformung mit den Festlegungen der DIN EN 10142:2000-07 in einer Norm; b) Ausgliederung der entsprechenden Festlegungen für Band und Blech aus Baustählen (siehe DIN EN 10326); c) Stahlsorte DX57D für Aluminium-Silicium-Überzüge (AS) zusätzlich festgelegt; d) Oberflächenbehandlungen "versiegelt" (S), "phosphatiert" (P) und "phosphatiert und geölt" (PO) zusätzlich festgelegt e) gleiche Änderungen wie Änderungen b), c), f) und h) bis j) gegenüber DIN 10142 (siehe oben).