Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf legt das Verfahren zur Bestimmung der Wärme fest, die während des Erhärtungsprozesses von Beton unter adiabatischen Bedingungen freigesetzt wird. Die Prüfung eignet sich für Probekörper mit einem deklarierten Wert D des tatsächlich im Beton verwendeten Größtkorns der Gesteinskörnung (Dmax) von maximal 32 mm.
Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-05 AA "Prüfverfahren für Beton, SpA zu CEN/TC 104/SC 1/TG 8 und CEN/TC 104/SC 1/TG 11 sowie CEN/TC 51/WG 12" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) verantwortlich.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 12390-15:2019-10 .