Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt Anforderungen fest für: a) die regelmäßige Inspektion, wiederkehrende Inspektion und erneute Qualifizierung von ortsfesten LPG-Lagerbehältern mit einem Fassungsraum größer als 13 m3 sowie zugehörige Ausrüstung; b) die Kennzeichnung von Druckbehältern und/oder Aufbewahrung der Aufzeichnungen über Ergebnisse aus der regelmäßigen Inspektion, wiederkehrenden Inspektion und erneuten Qualifizierung, soweit angemessen. Dieser europäische Norm-Entwurf gilt nicht für die tiefkalte Lagerung. Gegenüber DIN EN 12819:2010-04 wurden folgende wesentliche Änderungen vorgenommen: a) Inhalt technisch überarbeitet; b) Begriffe aktualisiert; c) Anhang G "Beispiel eines Prüfberichts"gestrichen. Der europäische Norm-Entwurf wurde von der CEN/TC 286/WG 7 "Betriebsanforderungen - Ortsveränderliche LPG-Flaschen und ortsfeste LPG-Tanks" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erarbeitet. Der Arbeitsausschuss NA 016-00-06 AA "Flüssiggas-Geräte und Ausrüstung; Spiegelausschuss zu CEN/TC 286" im DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG) war an der Erstellung des Norm-Entwurfes beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 12819:2019-06 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 12819:2010-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Inhalt technisch überarbeitet; b) Begriffe aktualisiert; c) Anhang G "Beispiel eines Prüfberichts" gestrichen.