Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument legt Anforderungen für Feuerungsanlagen für flüssige und gasförmige Brennstoffe von Dampfkesseln und Heißwassererzeugern nach EN 12952-1 fest. Diese Anforderungen gelten auch für Feuerungsanlagen von Laugenrückgewinnungskesseln (Schwarzlaugenkessel) mit den in Anhang A dieses Dokuments aufgeführten Ergänzungen und Änderungen. Diese Anforderungen gelten auch für Gasturbinen in Kombination mit befeuerten/nicht befeuerten Abhitzedampferzeugern mit den in Anhang B aufgeführten Ergänzungen und Änderungen. Dieses Dokument (prEN 12952-8:2020) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 269 "Großwasserraum- und Wasserrohrkessel", dessen Sekretariat von DIN (Deutschland) gehalten wird, erarbeitet. Das zuständige deutsche Gremium ist der Unteraussschuss NA 082-00-18-01 UA "Wasserrohrkessel" im Normenausschuss Rohrleitungen und Dampfkesselanlagen (NARD).
Gegenüber DIN EN 12952-8:2002-08 wurden die folgenden Änderungen vorgenommen: a) Normative Verweisungen aktualisiert; b) Abschnitt 1 Anwendungsbereich überarbeitet; c) Abschnitt 8 Besondere Anforderungen für Schwergasfeuerungen überarbeitet; d) Anhang A Laugenrückgewinnungskessel überarbeitet; e) neuer Anhang B eingefügt; f) ehemaliger Anhang B zu Anhang C geändert und überarbeitet; g) Norm redaktionell überarbeitet.