Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Es werden in diesem Norm-Entwurf Anforderungen für Werkstoffe, Konstruktion und Leistungsmerkmale von Bauteilen festgelegt, die in ortsfesten Schaumlöschanlagen bei Verwendung von Schaummitteln nach den Normen der Reihe EN 1568 eingesetzt werden. Es handelt sich um folgende Bauteile: Zumischeinrichtungen, Schaumdüsen, Semi-Subsurface-Schlaucheinheiten, Schaumrohre, Schwer- und Mittelschaumerzeuger, Leichtschaumerzeuger, Schaumtöpfe, Behälter und Druckbehälter. Prüfverfahren sind ebenfalls beschrieben. Die Anforderungen dieses Norm-Entwurfs behandeln nicht die Verwendung kombinierter Bauteile, die zur Bildung von Teilen einer Löschanlage oder einer gesamten Löschanlage benötigt werden, es sei denn, es ist ausdrücklich angegeben. Anforderungen an Pumpen, Motoren und die Funktion der mechanischen Bauteile (das heißt ferngesteuerte Drehgestelle) sind nicht in diesem Norm-Entwurf festgelegt. Die Beziehung zum Mandat M/109 zur EG-Bauproduktenrichtlinie wurde gestrichen.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 13565-1:2019-07 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 13565-1:2008-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Abschnitt, Normative Verweisungen, aktualisiert; b) Abschnitt 4.5, Korrosionsbeständigkeit von Metallteilen, überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst; c) Abschnitt 4.6, Elastomere, Verweisungen auf ISO 6447 und ISO 6448 gestrichen; d) Thermoplastische Kunststoffe und vernetzte Kunststoffe im Abschnitt 4.7 und Anhang B hinzugefügt; e) neuer Abschnitt 5, Leistungsmerkmale von Schaumbauteilen, aufgenommen und entsprechende Abschnitt innerhalb der Norm hier zusammengefasst; f) neuer Abschnitt 6, Dokumentation, hinzugefügt; g) Abschnitt 8, Bewertung der Konformität, Ausführung zu den Aufgaben des Herstellers hinzugefügt und Abschnitt aktualisiert; h) Anhang D, Wärme- und Feuerbeständigkeitsprüfung von Schaumerzeugern, aktualisiert und dem Stand der Technik angepasst; i) Anhang E, Durchflussprüfung, aktualisiert und dem Stand der Technik angepasst; j) Anhang F, Schaumqualität aus schaumerzeugenden Bauteilen, Abschnitt zu Leichtschaum gestrichen und auf Anhang G verwiesen; k) Anhang G, Prüfung von Leichtschaumerzeugern, vollständig überarbeitet und dem Stand der Technik angepasst; l) Anhang H, Prüfung der Reichweite von Schaumrohren, Prüfung aktualisiert und dem Stand der Technik angepasst; m) Anhang I, Prüfung der Flächenabdeckung von Schaumdüsen, vollständig überarbeitet, dem Stand der Technik angepasst und Bild I.1 hinzugefügt; n) Anhang J, Prüfung des maximalen Durchflusses und des Gegendruckes, aktualisiert und neuer Abschnitt zu Dampfsperren hinzugefügt; o) neuer Anhang L, Salzsprühnebel-Korrosionsprüfung, hinzugefügt; p) neuer Anhang M, Spannungsriss-Korrosionsprüfung, hinzugefügt; q) neuer Anhang N, Prüfung der inneren Korrosion, hinzugefügt.