Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf legt Verfahren für die Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff (TOC) in Kalkstein fest.
Dieser Norm-Entwurf beschreibt das Referenzverfahren und Alternativverfahren, die als gleichwertig betrachtet werden können.
Im Streitfall ist ausschließlich das Referenzverfahren anzuwenden.
Andere Verfahren können angewandt werden, wenn sie am Referenzverfahren oder international anerkannten Referenzmaterialien kalibriert wurden und dabei ihre Gleichwertigkeit gezeigt haben.
Gegenüber EN 13639:2002-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Aufnahme eines neuen Verfahrens "Ofenoxidationsverfahren mit Infrarotdetektion oder Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (bei hoher Temperatur): Verfahren B (Alternativverfahren 4)".
Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 005-07-13 AA "Zement; SpA zu Teilbereichen von CEN/TC 51 und ISO/TC 74" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 13639:2017-12 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber EN 13639:2002-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme eines neuen Verfahrens "Ofenoxidationsverfahren mit Infrarotdetektion oder Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit (bei hoher Temperatur): Verfahren B (Alternativverfahren 4)".