Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (prEN 1431:2016) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 336 "Bitumenhaltige Bindemittel" erarbeitet, dessen Sekretariat vom AFNOR (Frankreich) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Gremium ist der Gemeinschaftsausschuss NA 062-03-32 GA "Bitumen; Prüfverfahren und Anforderungen für die Bindemittel" in den DIN-Normenausschüssen Materialprüfung (NMP) und Bauwesen (NABau).
Dieses Dokument legt die quantitative Bestimmung des rückgewonnenen Bindemittels und des Öldestillates in Bitumenemulsionen fest.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 1431:2018-05 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 1431:2009-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Streichung des Quecksilberthermometers als Referenzgerät; b) Berechnung des Öldestillats zusätzlich als Massenanteil in Prozent aufgenommen.