Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In diesem Norm-Entwurf sind die Anforderungen an Bodenventile für die Verwendung an Tanks mit einem maximalen Betriebsdruck von mehr als 50 kPa für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und auf der Schiene festgelegt. Er gilt für Ausrüstungen für Tanks für flüssige Chemikalien und Flüssiggase mit Untenbefüllung und -entleerung mittels Schwerkraft und/oder Druck. Dies schließt Kohlendioxid ein und tiefkalte Gase aus. Dieser europäische Norm-Entwurf wurde von der WG 3 "Auslegung und Bau von Drucktanks (P service mehr als 0,5 bar)" (Sekretariat: DIN, Deutschland) des CEN/TC 296 "Tanks für die Beförderung gefährlicher Güter", dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird, erarbeitet. Als nationales Spiegelgremium war hierfür der Arbeitsausschuss NA 104-02-09 AA "Ausrüstung für Tanks für die Beförderung flüssiger Chemieprodukte" des NATank zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 14433:2014-12 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 14433:2006-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Erweiterung des Anwendungsbereichs der Norm auf Flüssiggase; b) Aufnahme der Verweise auf ADR/RID in die entsprechenden Abschnitte im Hauptteil der Norm; c) Aktualisierung der normativen Verweisungen.