Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf konkretisiert einschlägige Anforderungen an erstmals im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebrachte Maschinen im Zusammenhang mit der Richtlinie 2009/125/EG und der EU-Verordnung 641/2009. Darüber hinaus beschreibt er das Prüfprozedere und liefert die Berechnungsvorschriften für die hydraulische Leistung, den Energieverbrauch und den Energieeffizienzindex von Heizungsumwälzpumpen, die notwendig sind, die Anforderungen der EU-Verordnung 641/2009 zu erfüllen. Ab dem Zeitpunkt ihrer Bezeichnung als harmonisierte Norm im Amtsblatt der Europäischen Union kann der Hersteller bei ihrer Anwendung davon ausgehen, dass er die von der Norm behandelten Anforderungen der Maschinenrichtlinie eingehalten hat (so genannte Vermutungswirkung). Der Anwendungsbereich dieses Norm-Entwurfs erstreckt sich auf Nassläufer-Umwälzpumpen mit einer hydraulischen Nennleistung zwischen 1 W und 2 500 W, die zur Verwendung in Heizungsanlagen oder in Anlagen zur Kühlmittelverteilung bestimmt sind. Dieser Norm-Entwurf beinhaltet die Deutsche Fassung der vom Technischen Komitee CEN/TC 197 "Pumpen" im Europäischen Komitee für Normung (CEN) ausgearbeiteten EN 16297-1:2011. Die nationalen Interessen bei der Erarbeitung werden vom Ausschuss NA 060-11-01 AA "Kreiselpumpen" im Fachbereich "Pumpen" des Normenausschusses Maschinenbau (NAM) im DIN wahrgenommen. Vertreter der Hersteller und Anwender von Heizungsumwälzpumpen sowie der Berufsgenossenschaften sind an der Erarbeitung beteiligt.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 16297-1:2013-04 .