Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die DIN EN 1815 legt ein Verfahren zur Bestimmung der Körperspannung fest, die erzeugt wird, wenn eine Person mit normiertem Schuhwerk auf einem elastischen, textilen oder Laminat-Bodenbelag geht. Das Prüfverfahren kann sowohl unter Laborbedingungen als auch vor Ort angewendet werden. Der Entwurf der DIN EN 1815 (prEN 1815:2011) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 134 "Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge" erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 054-04-08 GA "Elastische, textile und Laminat-Bodenbeläge" im Normenausschuss Kunststoffe (FNK).
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 1815:2014-08 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 1815:1998-01 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme von Laminat-Bodenbelägen in den Anwendungsbereich; b) Aufnahme eines Inhaltsverzeichnisses; c) Überarbeitung der Bilder 1, 3 und 5; d) Aufnahme eines neuen Unterabschnittes 5.3 Laminat-Bodenbeläge; e) Aufnahme des neuen Punktes e) den Werkstoff der Sandalensohle und der Bodenbelag-Unterlage in den Prüfbericht; f) Streichung der Fußnote 1 in Abschnitt 5.3 und Anhang A; g) Streichung der Absätze 2 und 3 im Unterabschnitt 6.2.1 Vorbereitung im Verfahren A; h) Norm redaktionell überarbeitet.