Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt allgemeine Anforderungen an die Bauweise, die Prüfverfahren und das Betriebsverhalten von elektrisch betriebenen Geräten zur Detektion von Kohlenmonoxid fest, die zum kontinuierlichen Betrieb in Freizeitfahrzeugen oder ähnlichen Umgebungen einschließlich Sportbooten bestimmt sind. Der Norm-Entwurf beschreibt Geräte, die im Falle einer Freisetzung von Kohlenmonoxid nur einen optischen und akustischen Alarm liefern oder einen optischen und akustischen Alarm liefern und ein Ausgangssignal, das zur direkten oder indirekten Auslösung einer Abschaltvorrichtung und/oder einer anderen Hilfsvorrichtung verwendet werden kann. Mit der vorliegenden Änderung werden unter anderem die Normativen Verweisungen aktualisiert und Korrekturen zu den EMV-Pegeln und der Störfestigkeit eingearbeitet. Zuständig ist das DKE/UK 966.1 "Mess- und Warngeräte für gefährliche Gase" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 50291-2:2019-02;VDE 0400-34-2:2019-02 .