Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der Reihe IEC 61757 definiert Terminologie, Struktur und ein charakteristisches Prüfverfahren eines optischen Stromsensors nach dem polarimetrischen Verfahren. Dieser Teil bezieht sich nur auf das Strommesselement und nicht auf die zusätzlichen Geräte, die für jede Anwendung individuell sind (siehe 3.11). Fachgrundspezifikationen für Lichtwellenleitersensoren sind in den Normen der Reihe IEC 61757 definiert. Da die von den einzelnen Anwendern geforderten Spezifikationen der polarimetrischen optischen Stromsensoren je nach Anwendungsbereich variieren, werden in diesem Teil keine geforderten Leistungswerte definiert. Die geforderten Leistungswerte werden bei der Auslegung eines Sensors für eine bestimmte Anwendung definiert. Zuständig ist das DKE/UK 412.2 "Komponenten für Kommunikationskabelanlagen" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.