Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm-Entwurf 2017-07
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Teil der IEC 61810 behandelt funktionale Aspekte und Sicherheitsanforderungen und gilt für elektromechanische Hochleistungs-Elementarrelais (elektromechanische Schaltrelais ohne festgelegtem Zeitverhalten) für den Einbau in Niederspannungsgeräte (Stromkreise bis zu 1 000 V Wechselstrom oder 1 500 V Gleichstrom). Diese Relais verfügen über eine spezielle Konstruktion zum Löschen der Funken bei der elektrischen Lichtbogenentladung zwischen den Kontakten (zum Beispiel Lichtbogenlöschfunktion durch magnetische Blaseinrichtung oder sonstiges). Sie definiert zusätzliche Anforderungen für Hochleistungsrelais mit generischer Leistung für den Einsatz in intelligenten Stromnetzen, Elektrofahrzeugen und anderen Anwendungen, bei denen zum Beispiel eine Umschaltung vom Batterielade zum -entladebetrieb erfolgt, wie beispielsweise: - Elektrische Energiespeichersysteme (EES); - Solar-Photovoltaikanlagen; - Elektrische Straßenfahrzeuge und Industriefahrzeuge; - Leistungselektroniksysteme und -Einrichtungen; - Sekundärzellen und Batterien; - Straßenfahrzeuge. Zuständig ist das DKE/K 671 "Schaltrelais" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.