Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser europäische Norm-Entwurf legt ein Prüfverfahren für die Bestimmung der Feuerwiderstandsfähigkeit von Fahrschachttüren fest, die einem Brand auf der Flurseite ausgesetzt sein können. Das Verfahren gilt für sämtliche Arten von Fahrschachttüren, die für den Zugang zu Aufzügen in Gebäuden eingesetzt werden und die Aufgabe haben, die Ausbreitung von Feuer über den Fahrschacht zu verhindern. Das Prüfverfahren ermöglicht die Messung des Raumabschlusses und, falls erforderlich, die Messung von Strahlung und Wärmedämmung. Mit Ausnahme der Überprüfung, dass der Probekörper funktionsfähig ist, sind Anforderungen hinsichtlich der mechanischen Vorbehandlung vor der Brandprüfung nicht Gegenstand dieses Norm-Entwurfs, da diese in den entsprechenden Produktnormen enthalten sind. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 10 "Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) war hierfür der Arbeitsausschuss NA 005-52-20 AA "Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen - Fahrschachttüren" zuständig.
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 81-58:2018-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Struktur der Norm wurde überarbeitet; b) alle in Bezug genommenen Normen wurden datiert; c) der Anhang ZA wurde an die Anforderungen des Normungsauftrags "M/549 C(2016) 5884 final" der Europäischen Kommission angepasst; d) im Rahmen dieser Überarbeitung wurden keine technischen Änderungen vorgenommen; e) redaktionelle Überarbeitung.