Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf legt die Terminologie in Bezug auf den Brandschutz, wie sie in ISO- und IEC-Brandschutznormen angewendet wird, fest. Im Laufe der beiden letzten Jahrzehnte hat sich der Umfang des Bereichs Brandschutz erheblich vergrößert. Es hat maßgebliche Entwicklungen im Bereich der Brandschutztechnik, insbesondere in Bezug auf Bauvorhaben, gegeben. Ferner wurden Konzepte in Bezug auf eine leistungsorientierte Bemessung entwickelt. Auf Grund dieser fortlaufenden Entwicklung ist der Bedarf an einer einheitlichen Terminologie im umfassenden und wachsenden Bereich des Brandschutzes gestiegen, der über den bisherigen Bedarf, der traditionell auf die Prüfung von Brandgefahren beschränkt war, hinausgeht. Die gegenwärtig angelaufene Neufassung von DIN EN ISO 13943 trägt diesen Umständen Rechnung. Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 92 "Fire safety" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 127 "Baulicher Brandschutz" erarbeitet, dessen Sekretariat vom BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige nationale Spiegelgremium ist der NA 005-52-FBR "Fachbereichsbeirat KOA 02 - Brandschutz" im DIN Normenausschuss Bauwesen (NABau).
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 13943:2018-01 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN ISO 13943:2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Dokument redaktionell überarbeitet; b) Aufnahme neuer Begriffe im Zuge der Überarbeitung.