Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Normreihe ISO 15630-1 bis -3 hat das Ziel, alle für Bewehrungs- und Spannstähle in Betracht kommenden Prüfverfahren zur Verfügung zu stellen und besteht aus folgenden Teilen: - Teil 1: Stähle für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 1: Bewehrungsstäbe, -walzdraht und -draht - Teil 2: Stähle für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 2: Geschweißte Matte und Gitterträger - Teil 3: Stähle für die Bewehrung und das Vorspannen von Beton - Prüfverfahren - Teil 3: Spannstähle. Es wurden Festlegungen zu "Standard"-Prüfverfahren aber auch über spezielle Prüfverfahren, die im Rahmen von Routineprüfungen nicht angewendet werden, getroffen. Diese Dokumente wurden vom Technischen Komitee ISO/TC 17 "Steel" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee ECISS/TC 104 "Stähle für Betonstahl und Spannstahl" erarbeitet.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 15630-2:2019-05 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN ISO 15630-2:2011-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich durch Aufnahme von Gitterträger erweitert; b) normative Verweisungen überarbeitet; c) Text in 4 "Allgemeine Festlegungen zu Prüfproben" überarbeitet; d) Angaben zu Prüfverfahren in 5.3, 8.3, 8.4.5 und 8.4.6 überarbeitet; e) Aufgrund der Änderung unter a) wurde der Abschnitt 7 in 7.1 und 7.2 geteilt, der Titel des Abschnittes 8 modifiziert und der Abschnitt 10 ebenso in 10.1 und 10.2 geteilt; f) Literaturhinweise überarbeitet; g) redaktionelle Änderungen.