Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 238 "Solid biofuels" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 335 "Biogene Festbrennstoffe" erarbeitet, dessen Sekretariat von SIS (Schweden) gehalten wird. Dieses Dokument legt ein Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehaltes an Wasser einer Probe aus biogenen Festbrennstoffen mittels Ofentrocknung fest und sollte angewendet werden, wenn hohe Präzision der Bestimmung des Wassergehaltes notwendig ist. Es gilt für alle biogenen Festbrennstoffe. Der Wassergehalt von biogenen Festbrennstoffen ist kein absoluter Wert, und die Bedingungen für seine Bestimmung müssen genormt sein, um die Durchführung vergleichbarer Bestimmungen zu ermöglichen. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-05-82 AA "Biogene Festbrennstoffe" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 18134-1:2023-01 .
Gegenüber DIN EN ISO 18134-1:2015-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung einer Warnung zur Vermeidung von Feuchtigkeitszunahme oder -verlust während der Probenvorbereitung; b) Aktualisierung von Verweisungen; c) Dokument redaktionell angepasst.