Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN] 2017-04
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf ermöglicht einem Auftraggeber das Erstellen seiner Anforderungen an Informationen während der Lieferphase von Assets und das Bereitstellen der richtigen kommerziellen und kollaborativen Umgebung, in der (mehrere) Auftragnehmer Informationen auf eine effektive und effiziente Weise erstellen können. Dieser internationale Norm-Entwurf legt, unter Verwendung von Bauwerkinformationsmodellierung (BIM), Anforderungen an das Informationsmanagement anhand eines Managementprozesses fest, der im Kontext der Lieferphase von Assets und dem wesentlichen Informationsaustausch in dieser Lieferphase stattfindet. Dieser internationale Norm-Entwurf ist vor allem für die Nutzung durch den folgenden Personenkreis bestimmt: - alle, die an der Verwaltung oder Erstellung von Informationen während der Lieferphase von Assets beteiligt sind; - alle, die an der Definition und Beschaffung von Bauprojekten beteiligt sind; - alle, die an der Spezifikation von Aufträgen und Erleichterung von kollaborativem Arbeiten beteiligt sind; - alle, die an Gestaltung, Konstruktion, Betrieb und Instandhaltung von Assets beteiligt sind; - alle, die für die Wertschöpfung für ihre Organisation aus dem Asset-Bestand verantwortlich sind. Dieser internationale Norm-Entwurf kann auf alle Arten von Assets und für alle Arten und Größen von Organisationen unabhängig von der gewählten Beschaffungsstrategie angewendet werden. Für diesen Norm-Entwurf ist der Arbeitsausschuss NA 005-01-39 AA "Arbeitsausschuss BIM - Building Information Modeling (SpA zu ISO/TC 59/SC 13 - CEN/TC 442)" bei DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 19650-2:2018-04 .