Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Internationale Norm-Entwurf legt Anforderungen an das Verhalten eines Klebstoffes fest, der nach einem genormten Verfahren zusammen mit einer bestimmten Bodenbelagsart geprüft wird. Die in diesem Norm-Entwurf definierten Werte werden als Hinweis für eine allgemeine Eignung zur Anwendung eines Klebstoffs mit der entsprechenden Gruppe von Bodenbelägen angesehen. Dieser Norm-Entwurf kann aber auch zur Bewertung eines bestimmten Bodenbelags in Verbindung mit der entsprechenden Klebstoffart angewendet werden. Dieser Norm-Entwurf enthält keine Kriterien oder Empfehlungen für die praktische Verlegung von Bodenbelägen. Die in diesem Norm-Entwurf angegebenen Werte bieten auch keine komplette Leistungsgarantie für die praktische Anwendung der Kombinationen von Klebstoffen und Bodenbelägen. Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-10-01 AA "Prüfung von Klebstoffen für Bodenbeläge, Wand- und Deckenbekleidung" im DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP).
Dokument wurde ersetzt durch DIN EN ISO 22636:2021-02 .
Gegenüber DIN EN 14259:2004-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Norm-Nummer geändert; b) normative Verweisungen aktualisiert; c) Festlegungen für Polyolefinbodenbeläge entfernt; d) Festlegungen für Polyurethanbodenbeläge und auf synthetischen thermoplastischen Harzen bestehende Bodenbeläge hinzugefügt.