Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser internationale Norm-Entwurf legt Eigenschaften von Sechskantmuttern (Typ 0) mit Feingewinde mit Nenndurchmessern von 8 mm bis 64 mm fest. Für die Gewindenenndurchmesser D ≤ 16 mm gilt Produktklasse A und für die Gewindenenndurchmesser D > 16 mm Produktklasse B.
Niedrige Muttern, die als Gegenmuttern verwendet werden, müssen gemeinsam mit einer normalen Mutter oder einer hohen Mutter montiert werden.
Niedrige Muttern (Typ 0) verfügen über eine reduzierte Belastbarkeit im Vergleich zu normalen Muttern oder hohen Muttern und sind nicht so konzipiert, dass sie einer Gewindeüberdrehung standhalten könnten (siehe ISO 898-2).
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 067-00-03 AA "Verbindungselemente mit metrischem Innengewinde" im DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV).
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN ISO 8675:2013-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) das ISO-Vorwort wurde hinzugefügt; b) der Anwendungsbereich wurde aktualisiert; c) im Anwendungsbereich wurden eine Warnung und Satz bezüglich der Verwendung von niedrigen Muttern hinzugefügt; d) der Fasenwinkel wurde von 90 ° bis 120 ° auf 110 ° bis 120 ° verbessert; e) die Gewinde M10 × 1,25 und M20 × 2 wurden in die Tabelle der bevorzugten Gewinde verschoben; f) die Liste der möglichst zu vermeidenden Gewinde wurde vervollständigt; g) für Stahlmuttern ist das Vergüten in Übereinstimmung mit ISO 898-2 als vorgeschrieben oder optional angegeben; h) der Verweis auf ISO/TR 16224 für die Auslegung der Mutter wurde hinzugefügt; i) für Edelstahlmuttern wurden die Festigkeitsklassen in Übereinstimmung mit den Durchmesserbereichen überarbeitet.