Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieser Norm-Entwurf enthält Leitlinien für die Implementierung eines Zustandsüberwachungssystems für Windkraftanlagen. Es wird ein Leitfaden für die praktische Umsetzung der FMSA sowie ein Leitfaden zur Festlegung von Best Practices und Mindestempfehlungen für das Zustandsüberwachungssystem zur Erkennung, Diagnose und Prognose von Ausfällen des Antriebsstrangs sowohl als Direktantrieb als auch als Getriebe von Windkraftanlagen bereitgestellt: Hauptlager, Getriebe, falls zutreffend, Generator (mechanische Aspekte). Dazu gehören auch Teilkomponenten wie Kupplung, Schmiersystem et cetera Ziel des Dokuments ist es, einen Überblick über die wichtigen Themen der Zustandsüberwachung von Windkraftanlagen zu geben und auf andere Normen zu verweisen, über die detaillierte Informationen zu den Themen vorliegen. Der internationale Norm-Entwurf ISO/DIS 16079-2:2019 ist vom Technischen Komitee ISO/TC 108 "Mechanische Schwingungen und Stöße sowie Zustandsüberwachung", Unterkomitee SC 5 "Zustandsüberwachung und -diagnose von Maschinen", dessen Sekretariat von SA (Australien) geführt wird, erarbeitet worden. Die deutsche Mitarbeit erfolgt durch den Ausschuss NA 001-03-05 (NALS/VDI C 5) "Schwingungs- und Zustandsüberwachung von Maschinen".