Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm gilt für kalt gewalzte Flacherzeugnisse (Band und Blech) aus allgemeinen Baustählen ohne Überzug in Dicken bis einschließlich 3 mm. Diese Norm gilt nicht für • kalt gewalztes Band und Blech aus weichen Stählen zum Kaltumformen (siehe DIN EN 10130); • Kaltband ohne Überzug aus weichen Stählen zum Kaltumformen (siehe DIN EN 10139); • kalt gewalzte Flacherzeugnisse aus weichen Stählen zum Emaillieren (siehe DIN EN 10209); • kalt gewalzte Flacherzeugnisse aus Stählen mit hoher Streckgrenze zum Kaltumformen (siehe • DIN EN 10268); • warmgewalzte und kaltgewalzte unbeschichtete Flacherzeugnisse aus Mehrphasenstählen zum Kaltumformen – Technische Lieferbedingungen (siehe E DIN EN 10338).
Dieses Dokument ersetzt DIN 1623-2:1986-02 .
Gegenüber DIN 1623-2:1986-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich auf Kaltband (Walzbreite größer 600 mm) ausgedehnt; b) Stahlsorten St 37-2 G (1.0037 G), USt 37-2 G (1.0036 G), St 50-2 G (1.0050 G), St 60-2 G (1.0060 G) und St 70-2 G (1.0070 G) ersatzlos gestrichen: c) Kurznamen und Werkstoffnummern wie folgt geändert: - St 37-3 G (1.0116 G) ist jetzt S215G (1.0116G); - St 44-3 G (1.0144 G) ist jetzt S245G (1.0144G); - St 52-3 G (1.0570 G) ist jetzt S325G (1.0570G); d) Angaben zur chemischen Zusammensetzung nach der Schmelzenanalyse geändert. Angaben zur Stückanalyse gestrichen; e) technologischen Biegeversuch gestrichen; f) Festlegungen für die Oberflächenbeschaffenheit und die Kennzeichen dafür entsprechend DIN EN 10130 und DIN EN 10139 geändert (Titel der Normen siehe unter den Literaturhinweisen); g) Festlegungen für die Prüfung überarbeitet und Bestellangaben ergänzt; h) Redaktionell vollständig überarbeitet.