Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN 18008-3:2013-07

Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln - Teil 3: Punktförmig gelagerte Verglasungen

Englischer Titel
Glass in Building - Design and construction rules - Part 3:Point fixed glazing
Ausgabedatum
2013-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 82,00 EUR

  • 102,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 99,10 EUR

  • 123,80 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2013-07
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
22
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2006043

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Normenreihe DIN 18008 "Glas im Bauwesen - Bemessungs- und Konstruktionsregeln" soll aus folgenden Teilen bestehen: -Teil 1: Begriffe und allgemeine Grundlagen (veröffentlicht), -Teil 2: Linienförmig gelagerte Verglasungen (veröffentlicht), -Teil 3: Punktförmig gelagerte Verglasungen, -Teil 4: Zusatzanforderungen an absturzsichernde Verglasungen, -Teil 5: Zusatzanforderungen an begehbare Verglasungen, -Teil 6: Zusatzanforderungen an zu Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen betretbare Verglasungen (in Vorbereitung), -Teil 7: Sonderkonstruktionen (in Vorbereitung). Teil 3 regelt die Verwendung von punktförmig gelagerten Verglasungen. Dabei werden Punkthalter unterschieden in Tellerhalter, die durch Glasbohrungen geführt werden, und Klemmhalter, die ohne Bohrungen am Rand beziehungsweise an den Ecken der Verglasung angeordnet werden. Dieser Normteil gilt nur für Verglasungskonstruktionen, bei denen alle Glasscheiben ausschließlich durch mechanische Halterungen formschlüssig gelagert sind. Dieser Normteil gilt ausschließlich für ausfachende Verglasungen nach DIN 18008-1:2010-12, Punkt 3.1.1. Dieser Normteil regelt die Verwendung von Tellerhaltern mit zylindrischen Glasbohrungen (keine konischen Bohrungen), die die gesamte Glasdicke umgreifen. Für Verglasungen, die gegen Absturz sichern, für begehbare oder an zu Instandsetzungsmaßnahmen betretbare Verglasungen sind zusätzliche Anforderungen nach den Teilen 4 bis 6 dieser Norm zu berücksichtigen. Hinsichtlich der Unterscheidung in Horizontal- und Vertikalverglasung gelten die Bestimmungen der DIN 18008-2 sinngemäß. Für diese Norm ist das Gremium NA 005-09-25 AA "Bemessungs- und Konstruktionsregeln für Bauprodukte aus Glas (SpA zu CEN/TC 129/WG 8 und CEN/TC 250/WG 3)" im DIN zuständig.

ICS
81.040.20
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2006043

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...