Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm legt ein Niedrigspannungsprüfverfahren zum Nachweis und Lokalisieren von Fehlstellen (Poren, Rissen oder Abplatzungen) in Email-Überzügen auf gewellten und/oder gesickten Profilen, die bis zum Grundmaterial durchgehen, fest. Das Verfahren beruht auf Farbeffekten (optisches Verfahren) und ist für den präzisen Nachweis von Fehlstellen und ihrer exakten Lage geeignet. Es kann für nicht ebene kompliziertere Formen, beispielsweise gewellte und/oder gesickte Flächen angewendet werden. Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-01-63 AA "Prüfung von Emails und Emaillierungen" des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) erarbeitet.
Diese Norm ersetzt DIN 51179:2014-09 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 8289-2:2019-08 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN 51179:2014-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Metallbesenelektrode als Prüfelektrode präzisiert.