Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN 51408-2:2009-06

Prüfung von Mineralöl-Kohlenwasserstoffen - Bestimmung des Chlorgehaltes - Teil 2: Mikrocoulometrische Bestimmung, oxidatives Verfahren

Englischer Titel
Testing of mineral oil hydrocarbons - Determination of chlorine content - Part 2: Microcoulometric determination, oxidation method
Ausgabedatum
2009-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 47,30 EUR inkl. MwSt.

ab 44,21 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 47,30 EUR

  • 59,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 57,10 EUR

  • 71,70 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2009-06
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1510733

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm legt ein Verfahren zur Bestimmung des Chlorgehaltes in flüssigen und gasförmigen Mineralöl-Kohlenwasserstoffen mit einem Siedepunkt bis 450 °C fest, deren Massenanteil an Chlor im Bereich von 0,5 mg/kg bis 500 mg/kg liegt.
Proben mit einem Massenanteil an Chlor über 500 mg/kg können nach Verdünnen mit chlorfreiem Lösemittel analysiert werden.
Die Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-06-42 AA "Prüfung von flüssigen Kraftstoffen und Heizölen" im Fachausschuss für Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP ausgearbeitet.

ICS
75.080
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1510733
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN V 51408-2:1987-05 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN V 51408-2:1987-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) normative Verweisungen wurden ergänzt; b) die Bezeichnung wurde gestrichen; c) im Bild 1 für das Prüfgerät wurde die Angabe "Helium" durch den allgemeinen Begriff "Trägergas" ersetzt; b) die Präzisionsangaben wurden ergänzt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...