Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN 52170-4:2023-02

Bestimmung der Zusammensetzung von erhärtetem Beton - Teil 4: Salzsäurelösliche und/oder -unlösliche Gesteinskörnung - Ausgangsstoffe vollständig oder teilweise verfügbar

Englischer Titel
Determination of composition of hardened concrete - Part 4: Hydrochloric acid soluble and/or insoluble aggregate - Materials used for the concrete totally or partly available
Ausgabedatum
2023-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 74,90 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,40 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2023-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3401857

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Verfahren zur Ermittlung des Zementgehalts Z, des Gesteinskörnungsgehalts G und des Gewichtsverhältnisses von Zement zu Gesteinskörnung (Mischungsverhältnis) fest, wenn neben dem Beton auch die Ausgangsstoffe Zement und Gesteinskörnung teilweise oder vollständig zur Verfügung stehen. Das Verfahren ist insbesondere dann anzuwenden, wenn die Verfahren nach DIN 52170-2 und DIN 52170-3 versagen. Das ist der Fall, wenn zum Beispiel die Gesteinskörnung andere salzsäurelösliche Bestandteile als Kalkstein und/oder Dolomit enthält (zum Beispiel Basalt, Diabas, Gabbro, Granit, Grauwacke, natürliche und künstlich hergestellte leichte Gesteinskörnungen) oder der Zement säureunlösliche Bestandteile wie. zum Beispiel Puzzolane enthält. Dabei müssen die Gesteinskörnung und/oder der Zement zur Verfügung stehen oder es müssen zuverlässige Angaben über deren chemische Zusammensetzung vorliegen. Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-07-13 AA "Zement (SpA zu Teilbereichen von CEN/TC 51 und ISO/TC 74)" im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet.

ICS
91.100.30
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3401857
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN 52170-4:1980-02 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN 52170-4:1980-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung der Terminologie und des Titels des Dokuments; b) Anwendungsbereich in Abschnitt 1 konkretisiert; c) Abschnitt 2 "Normative Verweisungen" aktualisiert; d) Verfahren zur Bestimmung des unlöslichen Rückstands in 5.3 angepasst; e) Unterabschnitt 5.5: Erhöhung des CO2-Gehalts des nicht carbonatisierten Betons, ab dem von kalksteinhaltiger Gesteinskörnung ausgegangen wird; f) Dokument redaktionell überarbeitet.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...