Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN 13110:2023-02

Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile - Ortsbewegliche, wiederbefüllbare geschweißte Flaschen aus Aluminium für Flüssiggas (LPG) - Auslegung und Bau; Deutsche Fassung EN 13110:2022

Englischer Titel
LPG equipment and accessories - Transportable refillable welded aluminium cylinders for liquefied petroleum gas (LPG) - Design and construction; German version EN 13110:2022
Ausgabedatum
2023-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
51

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 124,30 EUR inkl. MwSt.

ab 116,17 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 124,30 EUR

  • 149,30 EUR

  • 155,30 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 150,30 EUR

  • 187,60 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2023-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
51
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3401578

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument (EN 13110:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 286 „Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile“ erarbeitet, dessen Sekretariat von NSAI (Irland) gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 016-00-06 AA „Flüssiggas-Geräte und Ausrüstung; Spiegelausschuss zu CEN/TC 286“ im DIN-Normenausschuss Druckgasanlagen (NDG). Dieses Dokument legt Mindestanforderungen an Werkstoffe, Auslegung, Bau und Ausführung, Prüfung und Untersuchung während der Fertigung von ortsbeweglichen wiederbefüllbaren geschweißten Gasflaschen für Flüssiggas (LPG, englisch: Liquefied Petroleum Gas) aus Aluminium mit einem Fassungsraum von 0,5 l bis einschließlich 150 l fest, welche der Umgebungstemperatur ausgesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis
ICS
23.020.35
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3401578
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN 13110:2019-03 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 13110:2019-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Überarbeitung von 5.7, Auslegung des Flaschenhalses; b) Überarbeitung von 5.9, Ventilschutz.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...