Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 229 "Vorgefertigte Betonerzeugnisse" (Sekretariat: AFNOR, Frankreich) erstellt. Das zuständige Gremium im DIN ist der Arbeitsausschuss 07.08.02 "Betonwerkstein" des NABau.
Die Norm enthält Anforderungen an unbewehrte zementgebundene Terrazzoplatten für die Verwendung als Bodenplatten im Außenbereich auf Flächen, die keine Verkehrsflächen darstellen. Es handelt sich dabei um Anforderungen an die zu verwendenden Ausgangsstoffe, die geometrischen Eigenschaften (Maße, Geradheit der Kanten und Ebenheit der Oberfläche) mit Grenzwerten der Maßabweichungen, die mechanische Festigkeit (Biegezugfestigkeit, Bruchlast), den Schleifverschleiß, den Rutschwiderstand, den Frost-/Tau-Widerstand, die Wasseraufnahme, das Brandverhalten und die Wärmeleitfähigkeit.
Die Norm enthält Prüfverfahren zur Bestimmung des Schleifverschleißes, des Rutschwiderstandes, der Wasseraufnahme und des Frost-/Tau-Widerstandes. Zur Bestimmung des Schleifverschleißes sind zwei Prüfverfahren (modifizierte Capon-Prüfung und Prüfverfahren nach Böhme) angegeben.
Diese Norm ersetzt DIN 18500:1991-04 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN 18500:1991-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an unbewehrte Terrazzo-Bodenplatten für die Verwendung im Außenbereich durch EN 13748-2 ersetzt; b) Aufnahme von Prüfverfahren zur Bestimmung des Schleifverschleißes, der Rutschfestigkeit, der Wasseraufnahme und des Frost-/Tau-Widerstandes; c) veränderte Anforderungen an Längen-und Breitentoleranz, Schleifverschleiß und Wasseraufnahme; d) Aufnahme von Anforderungen an Bruchlast, Geradheit der Kanten der Oberseite, Rutschwiderstand, Frost-/Tau-Widerstand, Brandverhalten und Wärmeleitfähigkeit; e) geändertes Verfahren zum Nachweis der Übereinstimmung.