Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
In der Norm DIN EN 15384 wird ein Verfahren zur Bestimmung der Porosität der Innenbeschichtung von Aluminiumtuben beschrieben. Das Verfahren wird angewendet bei Aluminiumtuben, die mit Innenschutzlacken beschichtet sind und für die Verpackung von Produkten der Pharmazie, der Kosmetik, der Hygiene sowie von Lebensmitteln und anderen Haushaltsprodukten eingesetzt werden.
In der Norm DIN EN 15386 wird ein Verfahren zur Bestimmung der Haftfestigkeit der Bedruckung von Laminat- und Kunststofftuben beschrieben. Das Verfahren wird angewendet bei Laminat- und Kunststofftuben, die für die Verpackung von Produkten der Pharmazie, der Kosmetik, der Hygiene sowie von Lebensmitteln und anderen Haushaltsprodukten verwendet werden.
Die Europäischen Normen wurden im CEN/TC 261 "Verpackung" erarbeitet. Der deutsche Spiegelausschuss NA 115-02-08 AA "Tuben (CEN/TC 261/SC 5/WG 26)" im NAVp begleitete die Normungsarbeiten.
Diese Norm ersetzt DIN 55436-3:1992-12 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 15384-1:2017-04 , DIN EN 15384-2:2017-04 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN 55436-3:1992-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Kupfersulfat-Verfahren in die Europäische Norm übernommen; b) redaktionell überarbeitet.