Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN 6041:2018-03

Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Prüfverfahren - Analyse von nichtmetallischen Werkstoffen (ungehärtet) mittels dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC); Deutsche und Englische Fassung EN 6041:2018

Englischer Titel
Aerospace series - Non-metallic materials - Test method - Analysis of non-metallic materials (uncured) by Differential Scanning Calorimetry (DSC); German and English version EN 6041:2018
Ausgabedatum
2018-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
27

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 67,80 EUR inkl. MwSt.

ab 63,36 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 67,80 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 82,20 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2018-03
Originalsprachen
Deutsch, Englisch
Seiten
27
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2808375

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Prüfverfahren legt eine Methode zur Bestimmung der Härtungscharakteristik und der Glasübergangstemperatur von nichtmetallischen Werkstoffen (zum Beispiel Prepreg- und Reinharz-Systeme, Klebstoffe) für die Luft- und Raumfahrt mittels der dynamischen Differenzkalorimetrie (en: Differential Scanning Calorimeter, DSC) fest. Die anhand dieses Verfahrens erzielten Ergebnisse dürfen herangezogen werden für: - Ableitung des optimalen Härtungszyklus (nur im Zusammenhang mit anderen Verfahren, zum Beispiel Tg-Bestimmung); - Bestimmung des Harzzustandes; - Beurteilung des Harz-Auslagerungsverhaltens. Diese Europäische Norm enthält keine Anweisungen in Bezug auf die einzuhaltenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen. Es ist die Verantwortung des Anwenders dieser Europäischen Norm, die jeweils erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Die Norm EN 6041 wurde von der Standardisierungsorganisation ASD-STAN des Verbandes der Europäischen Luft-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie - Normung (ASD), unter Mitwirkung deutscher Experten des DIN-Normenausschusses Luft- und Raumfahrt (NL) erarbeitet. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 131-02-01 AA "Verbundwerkstoffe" im DIN-Normenausschuss Luft- und Raumfahrt (NL).

Inhaltsverzeichnis
ICS
49.025.01
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2808375

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...