Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Diese Norm legt allgemeine Anforderungen an Audiometer und besondere Anforderungen an Reinton-Audiometer fest, die zur Bestimmung der Hörschwellenpegel im Vergleich mit dem Standard-Bezugsschwellenpegel durch psychoakustische Prüfverfahren vorgesehen sind. Neue Festlegungen im erweiterten Hochtonbereich (8 kHz bis 16 kHz) wurden ergänzt, die Andruckkräfte von Kopfhörern detalliert festgelegt und die referenzierten Normen an die neueren Ausgaben angepasst. Zuständig ist das DKE/GUK 821.6 "Hörgeräte und audiometrische Messtechnik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.
Diese Norm ersetzt DIN EN 60645-1:2002-09 , DIN EN 60645-4:1995-06 .
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN 60645-1:2018-08 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN EN 60645-1:2002-09 und DIN EN 60645-4:1995-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Aufnahme von Festlegungen für den erweiterten Hochtonbereich (8 kHz bis 16 kHz); b) Definitionen für Ohrsimulator und akustischen Kuppler wurden an die entsprechenden Normen angepasst; c) Aufnahme detaillierter Festlegungen für Andruckkräfte von Kopfhörern.