Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN 61788-13:2013-02

VDE 0390-13:2013-02

Supraleitfähigkeit - Teil 13: Messung der Wechselstromverluste - Magnetometerverfahren zur Messung der Hystereseverluste von supraleitenden Multifilament-Verbundleitern (IEC 61788-13:2012); Deutsche Fassung EN 61788-13:2012

Englischer Titel
Superconductivity - Part 13: AC loss measurements - Magnetometer methods for hysteresis loss in superconducting multifilamentary composites (IEC 61788-13:2012); German version EN 61788-13:2012
Ausgabedatum
2013-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

61,43 EUR inkl. MwSt.

57,41 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 61,43 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2013-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
27

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieser Teil von IEC 61788 beschreibt Überlegungen zur Messung der Hystereseverluste in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundsupraleitern mit Hilfe eines Magnetometers mit zeitlich konstantem oder langsam veränderlichem Magnetfeld. Diese Internationale Norm beschreibt die Messung der Hystereseverluste in Cu/Nb-Ti-Multifilament-Verbundsupraleitern. Es wird vorausgesetzt, dass die Messungen an runden Drähten bei einer Temperatur von oder nahe an 4,2 K durchgeführt werden. Die magnetischen Messungen im Gleichfeld oder im langsam veränderlichen Feld werden entweder mit einem SQUID-Magnetometer (SQUID, en: superconducting quantum interference device) oder mit einem Magnetometer mit schwingender Probe (VSM, en: vibrating sample magnetometer) durchgeführt. In den Fällen, in denen Unterschiede zwischen den Messergebnissen der kalibrierten Magnetometer festgestellt werden, gelten die VSM-Ergebnisse, extrapoliert auf das Gleichfeld (Feldänderungsgeschwindigkeit null). Die Erweiterung zur allgemeinen Messung von Supraleitern ist in Anhang B gegeben. Zuständig ist das DKE/K 184 "Supraleiter" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Ersatzvermerk
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61788-13 (VDE 0390-13):2004-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Der Anwendungsbereich der Norm wurde von NbTi/Cu-Verbundleitern auch auf supraleitende Verbundleiter im Allgemeinen ausgeweitet; b) die Norm wurde von Messungen bei 4,2 K auch auf Messungen bei anderen Temperaturen ausgeweitet; c) ein informativer Anhang zu Messunsicherheitsbetrachtungen wurde hinzugefügt; d) ein informativer Anhang zum SQUID-Messverfahren wurde hinzugefügt; e) ein normativer Anhang zur Erweiterung der Norm auf die Messung von Supraleitern im Allgemeinen wurde hinzugefügt; f) neue Abbildungen von Versuchsaufbauten und Probenanordnungen wurden hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...