Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [AKTUELL]

DIN EN 62198:2014-08

VDE 0050-6:2014-08

Risikomanagement für Projekte - Anwendungsleitfaden (IEC 62198:2013); Deutsche Fassung EN 62198:2014

Englischer Titel
Managing risk in projects - Application guidelines (IEC 62198:2013); German version EN 62198:2014
Ausgabedatum
2014-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

92,48 EUR inkl. MwSt.

86,43 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

Versand (3-5 Werktage)
  • 92,48 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2014-08
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
47

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm stellt Grundsätze und allgemeine Leitlinien für das Beherrschen von Risiko und Unsicherheit in Projekten bereit. Insbesondere beschreibt sie auf der Basis von DIN ISO 31000 "Risikomanagement - Grundsätze und Leitlinien" einen systematischen Ansatz für das Beherrschen von Risiko in Projekten. Es werden Orientierungshilfen zu den Grundsätzen für das Beherrschen von Risiko in Projekten gegeben, zum Rahmenkonzept und zu den organisatorischen Anforderungen an die Einführung des Risikomanagements sowie zum Prozess zur Durchführung wirksamen Risikomanagements. Diese Norm ist für Personen und Organisationen von Bedeutung, die mit beliebigen oder allen Phasen des Lebenszyklus von Projekten zu tun haben. Sie kann auch auf Teil-Projekte und auf Gruppen von zusammenhängenden Projekten und Programmen angewendet werden. Wegen der Notwendigkeit, die Anwendung dieser Norm an jedes einzelne Projekt anzupassen, wird es als unangemessen angesehen, Risikomanagementanwendern ein Zertifizierungssystem aufzuerlegen. Mit der in dieser Norm bereitgestellten Anleitung wird nicht beabsichtigt, bestehende industriespezifische Normen außer Kraft zu setzen, wenngleich diese Anleitung in solchen Situationen hilfreich sein kann. Zuständig ist das DKE/K 132 "Zuverlässigkeit" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.

Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN IEC 62198:2002-09 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN IEC 62198:2002-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) neuer Abschnitt "Risikomanagementrahmen für Projekte"; b) ausführliche Behandlung unterschiedlicher Beispiele in Anhang A.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...