Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN 62220-1-2:2009-02

Medizinische elektrische Geräte - Merkmale digitaler Röntgenbildgeräte - Teil 1-2: Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute - Bildempfänger für Mammographieeinrichtungen (IEC 62220-1-2:2007); Deutsche Fassung EN 62220-1-2:2007

Englischer Titel
Medical electrical equipment - Characteristics of digital X-ray imaging devices - Part 1-2: Determination of the detective quantum efficiency - Detectors used in mammography (IEC 62220-1-2:2007); German version EN 62220-1-2:2007
Ausgabedatum
2009-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 102,20 EUR inkl. MwSt.

ab 95,51 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 102,20 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 123,60 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2009-02
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
35
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1473504

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die Norm legt das Messverfahren zur Bestimmung der detektiven Quanten-Ausbeute (DQE, en: Detective Quantum Efficiency) von digitalen Röntgeneinrichtungen für die Bildgebung in der Mammographie fest. In der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit setzt sich die Ansicht durch, dass die DQE der am besten geeignete Parameter ist, um die Qualität der Bildgebung eines Röntgenbildempfängers zu beschreiben. Die DQE drückt aus, inwieweit der Bildempfänger das Signal-Rausch-Verhältnis des Strahlungsfeldes in den resultierenden digitalen Bilddaten bewahren kann. Da bei der Röntgen-Bildgebung das Rauschen im Strahlungsfeld eng mit der Dosis verknüpft ist, können die DQE-Werte auch als Maß der Dosiseffizienz einer gegebenen digitalen Röntgeneinrichtung betrachtet werden.
Die Internationale Norm wurde im IEC/SC 62B "Systeme für die diagnostische Bildgebung" unter deutscher Mitarbeit des Gemeinschaftsausschusses NA 080-00-16 GA "Bildgebende Systeme" des NAR erstellt.

ICS
11.040.50
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/1473504

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...