Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Norm 2003-08
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 193 "Klebstoffe" unter deutscher Mitarbeit des Arbeitsausschusses FNK-AA 406.1 "Klebstoffe - Terminologie; physikalisch-chemische Prüfungen" erstellt.
Beschrieben ist ein Verfahren zur Bestimmung des Flammpunktes von Klebstoffen, die flüchtige organische Stoffe enthalten (entspricht generell ISO 1523:2002-03 "Lacke, Anstrichstoffe, Mineralöl und ähnliche Ergzeugnisse - Bestimmung des Flammpunktes mit geschlossenem Tiegel"). Nach dieser Norm ist die Korrektur bei Abweichungen von normalem Luftdruck möglich. Das Verfahren ist anwendbar auf Lösemittelklebstoffe und auf lösemittelfreie Klebstoffe, jedoch nicht auf wässrige Klebstoffe, die weniger als 10 % Lösemittel enthalten.
Mit dem in der Norm beschriebenen Verfahren werden Unterschiede zwischen Geräten unterschiedlicher, genormter Ausführung minimiert, und zwar dadurch, dass sichergestellt wird, dass die Prüfung nur dann ausgeführt wird, wenn das in Prüfung befindliche Produkt und das im Prüftiegel darüber befindliche Luft/Dampf-Gemisch annähernd im Temperaturgleichgewicht stehen.
Diese Norm ersetzt DIN EN 924:1995-01 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
a) Inhalt des Europäischen Norm-Entwurfes prEN 924:2002 vollständig übernommen; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Abschnitt 5 'Sicherheit' neu aufgenommen; d) Norm redaktionell überarbeitet.