Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [ZURÜCKGEZOGEN]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Die Norm beschreibt ein Indexprüfverfahren zur Simulierung von mechanischen Beschädigungen von Geokunststoffen, hervorgerufen durch körnige Materialien unter wiederholter Belastung. Die Beschädigung wird durch Sichtprüfung und den Verlust der Zugfestigkeit bewertet.
Zur Beurteilung der bei dieser Prüfung hervorgerufenen Beschädigungen können weitere Vergleichsprüfungen herangezogen werden. Das beschriebene Prüfverfahren ist eine Indexprüfung unter Verwendung von körnigem Standardmaterial.
Die Europäische Norm wurde vom CEN/TC 189 "Geokunststoffe" (Sekretariat: IBN, Belgien) in Zusammenarbeit mit dem gleichnamigen ISO/TC 221 (Sekretariat: BSI, Großbritannien) erarbeitet. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NA 106-01-11 AA "Geotextilien und Geokunststoffe" im NA Textilnorm verantwortlich.
Dokument wurde ersetzt durch: DIN EN ISO 10722:2020-03 .
Folgende Änderungen wurden vorgenommen:
Gegenüber DIN V ENV ISO 10722-1:1998-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Umwandlung der Vornorm in eine Norm; b) Inhalt redaktionell überarbeitet; c) normative Verweise geändert; d) Definition "Beschädigungsindex" gestrichen; e) Bilder überarbeitet.