Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
unser Kundenservice ist nach den Feiertagen ab 30. Mai wieder erreichbar.
Registrierungen und manuell zu bearbeitende Aufträge können nicht bearbeitet werden. Unser Webshop steht Ihnen jedoch für Bestellungen und Downloads zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und angenehme Feiertage.
Ihr Beuth Kundenservice
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm [AKTUELL]
Produktinformationen auf dieser Seite:
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument (EN ISO 18563-2:2017) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 135 "Non-destructive testing" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 138 "Zerstörungsfreie Prüfung" erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR gehalten wird.
Das zuständige nationale Gremium ist der Arbeitsausschuss NA 062-08-23 AA "Ultraschallprüfung" im Normenausschuss Materialprüfung bei DIN.
Dieses Dokument gilt für lineare Phased-Array-Prüfköpfe für die zerstörungsfreie Prüfung mit Ultraschall, die entweder für die Kontakttechnik (mit oder ohne Vorsatzkeil) oder für die Tauchtechnik vorgesehen sind und Mittenfrequenzen von 0,5 MHz bis 10 MHz aufweisen.
In diesem Dokument werden Abnahmeprüfungen nach der Herstellung von Phased-Array-Prüfköpfen festgelegt, deren Ergebnisse zur Charakterisierung der Prüfköpfe dienen. Es werden sowohl die Vorgehensweise als auch Zulässigkeitskriterien festgelegt.
In diesem Dokument sind keine Verfahren und Zulässigkeitskriterien zur Charakterisierung der Leistung eines Phased-Array-Ultraschallgeräts oder der Leistung eines kompletten Phased-Array-Prüfsystems beschrieben. Diese sind in EN ISO 18563-1 und in EN ISO 18563-3 beschrieben.
Dieses Dokument ersetzt DIN EN 16392-2:2014-06 .
Gegenüber DIN EN 16392-2:2014-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Präzisierung des Anwendungsbereiches; b) Aktualisierung der normativen Verweisungen; c) Überarbeitung des Begriffs 3.2 und Ergänzung des Begriffs 3.3; d) Aufnahme eines neuen Abschnitts 4 mit Symbolen und Abkürzungen; e) Überarbeitung der Abschnitte 5 und 6 und Ergänzung der Durchführung bei Sensorarrays vom Typ "Daisy" in Abschnitt 7; f) Überarbeitung des Abschnitts 8 und Ergänzung von zulässigen Kriterien bei Matrix-Array-Prüfköpfen und linearen Array-Prüfköpfen (8.5.3) sowie Ergänzung der Schwankung der relativen Empfindlichkeit bei Matrix-Array-Prüfköpfen (8.3.3.3) und Anzahl der Elemente "außerhalb der Spezifikation" (8.7); g) redaktionelle Überarbeitung.