Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 19008:2018-05

Standardkosten-Codierungssystem für die Öl- und Gasproduktion und Verarbeitungsanlagen (ISO 19008:2016); Englische Fassung EN ISO 19008:2018

Englischer Titel
Standard cost coding system for oil and gas production and processing facilities (ISO 19008:2016); English version EN ISO 19008:2018
Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Englisch
Seiten
22

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 82,00 EUR inkl. MwSt.

ab 76,64 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 82,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 99,10 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2018-05
Originalsprachen
Englisch
Seiten
22
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2841268

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm beschreibt das Standardkosten-Codierungssystem (SCCS), das Kosten und Mengen in Bezug auf die Exploration, die Entwicklung, den Betrieb und den Abbau von Anlagen zur Öl- und Gasproduktion und Verarbeitung sowie der Erdöl-, petrochemischen- und Erdgasindustrie klassifiziert. Die Geschäftsbereiche Upstream, Midstream, Downstream und Petrochemie sind mit einbezogen. Das Standardkosten-Codierungssystem (SCCS) zur Codierung von Kosten ist auf Folgendes anwendbar: - Kostenschätzung; - Ist-Kosten-Kontrolle und Berichterstattung; - Erfassung von Endmengen und Kostenangaben; - Standardisierter Austausch von Kostenangaben zwischen Organisationen; - Implementierung in Kostenrechnungen. Diese Internationale Norm ist für folgende Anwender gedacht: a) Eigentümer/Betreiber/Unternehmen (Einzel- oder Gruppenunternehmen, das zur Durchführung von Arbeiten bei der Erschließung von Erdöl- und Erdgasfeldern berechtigt ist oder beiträgt); b) Industrie-/Handelsverbände; c) Hersteller/Auftragnehmer; d) Dienstleister im Bereich Cost Engineering, Kostenrechnungen, Benchmarking und so weiter; e) Behörden/Regulierungsbehörden. Diese Internationale Norm ist auf Folgendes nicht anwendbar: 1) Klassifizierung von Kosten in Bezug auf Kostenrechnungsgrundsätze, bestimmte vertragliche Vereinbarungen, lokale Anforderungen für die Kostenberichterstattung bei nationalen Gremien, staatliche Regelungen und Steuervorschriften, Ausgabenermächtigung (AFE), Rechnungslegungszwecke und so weiter; 2) Spezifische Strukturpläne eines Auftrags (zum Beispiel Projektstrukturpläne, Vertragsstrukturpläne, organisatorischer Strukturplan) oder Aufschlüsselungen von Anlagen (zum Beispiel TAG/System-Codes, Bereichs-/Modul-Strukturplan), die einmalig sind und bleiben. Diese Internationale Norm kann jedoch eine Grundlage für die Etablierung solcher spezifischer Klassifikationssysteme bilden. Dieses Dokument (EN ISO 19008:2018) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 67 "Materials, equipment and offshore structures for petroleum, petrochemical and natural gas industries" in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 12 "Materialien, Ausrüstungen und Offshore-Bauwerke für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie" (Sekretariat NEN, Niederlande) erarbeitet. Für Deutschland hat hieran der Arbeitsausschuss NA 109-00-01 AA "Materialien, Ausrüstungen und Offshore-Bauwerke für die Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie - Spiegelausschuss zu CEN/TC 12 und ISO/TC 67" im DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NÖG) mitgearbeitet.

ICS
75.020
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2841268

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...