Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 20783-2:2004-05

Mineralölerzeugnisse und verwandte Produkte - Bestimmung der Emulsionsstabilität von schwer entflammbaren Flüssigkeiten - Teil 2: HFB-Flüssigkeiten (ISO 20783-2:2003); Deutsche Fassung EN ISO 20783-2:2003

Englischer Titel
Petroleum and related products - Determination of emulsion stability of fire-resistant fluids - Part 2: Fluids in category HFB (ISO 20783-2:2003); German version EN ISO 20783-2:2003
Ausgabedatum
2004-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 74,90 EUR

  • 93,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,40 EUR

  • 113,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2004-05
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
21
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/9509458

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Europäische Norm fällt in den Zuständigkeitsbereich des Technischen Komitees CEN/TC 19 "Mineralölerzeugnisse, Schmierstoffe und verwandte Produkte" (Sekretariat: NEN; Niederlande). Die ihr zugrundeliegende Internationale Norm ISO 20783-2 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 28 "Mineralölerzeugnisse und Schmierstoffe" (Sekretariat: ANSI, USA) ausgearbeitet. Für die deutsche Mitarbeit ist der Arbeitsausschuss NMP 681 "Mineralölerzeugnisse, Schmierstoffe und verwandte Produkte" im Fachausschuss Mineralöl- und Brennstoffnormung (FAM) des NMP verantwortlich. Dieser Teil von ISO 20783 legt drei Prüfverfahren zur Bestimmung der Emulsionsstabilität für Flüssigkeiten der in ISO 6743-4 definierten Kategorie HFB fest. Verfahren A legt die Bestimmung der Emulsionsstabilität während der Lagerung bei Raumtemperatur [(20 ± 2) °C] fest und ist anwendbar auf Flüssigkeiten vom Typ HFB und HFB.LT ). Verfahren B legt die Bestimmung der Emulsionsstabilität während der Lagerung bei mittlerer Temperatur [(70 ± 2) °C] fest und ist ebenfalls anwendbar auf Flüssigkeiten vom Typ HFB und HFB.LT1). Verfahren C legt die Bestimmung der Emulsionsstabilität während der Lagerung bei niedriger Temperatur [(-10 ± 2) °C] fest und ist ebenfalls anwendbar nur auf Flüssigkeiten vom Typ HFB.LT1).

ICS
75.120
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/9509458

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...