Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 4014:2022-10

Verbindungselemente - Sechskantschrauben mit Schaft - Produktklassen A und B (ISO 4014:2022); Deutsche Fassung EN ISO 4014:2022

Englischer Titel
Fasteners - Hexagon head bolts - Product grades A and B (ISO 4014:2022); German version EN ISO 4014:2022
Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 88,30 EUR inkl. MwSt.

ab 82,52 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 88,30 EUR

  • 105,90 EUR

  • 110,60 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 106,90 EUR

  • 133,60 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2022-10
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
25
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3279821

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Dieses Dokument legt Eigenschaften von Sechskantschrauben mit Schaft und Gewinden von M1,6 bis M64, mit Produktklasse A für Gewinde von M1,6 bis M24 und mit Produktklasse B für Gewinde über M24 fest. Dieses Dokument (EN ISO 4014:2022) wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 2 „Fasteners“ (Sekretariat DIN) in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/TC 185 „Mechanische Verbindungselemente“ erarbeitet, dessen Sekretariat von BSI (Vereinigtes Königreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 067-00-02 AA „Verbindungselemente mit metrischem Außengewinde“ im DIN-Normenausschuss Mechanische Verbindungselemente (FMV).

Inhaltsverzeichnis
ICS
21.060.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/3279821
Ersatzvermerk

Dieses Dokument ersetzt DIN EN ISO 4014:2011-06 .

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN ISO 4014:2011-06 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Tabellen für Maße wurden komplett neu strukturiert, so dass der Anwender die festgelegten Werte zuverlässig finden kann (ohne Gefahr, das falsche Maß auszuwählen), siehe Abschnitt 4 und Anhang A; b) M7 wurde hinzugefügt; c) d<(index)w,min> wurde für die Größen d ≤ M5 von s<(index)min> − IT16 in s<(index)min> − IT15 geändert, um eine größere Auflagefläche und damit geringere Flächenpressung zu erhalten; d) die Regeln für die kürzesten und größten Normlängen wurden ergänzt und entsprechend geändert; e) für Schrauben aus Stahl wurden die Festigkeitsklassen 4.8 und 12.9/12.9 hinzugefügt; f) für Schrauben aus nichtrostendem Stahl wurden die Stahlsorten D4 und D6 und die Festigkeitsklasse 80 hinzugefügt; g) die Festigkeitsklasse 9.8 und Schrauben aus Nichteisenmetallen wurden gestrichen; h) Festlegungen für Kennzeichnung und Etikettierung wurden als Abschnitt 6 hinzugefügt.

Normen mitgestalten

Auch enthalten in
Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...