Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 4043:2017-03

Simultandolmetschen - Mobile Kabinen - Anforderungen (ISO 4043:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4043:2016

Englischer Titel
Simultaneous interpreting - Mobile booths - Requirements (ISO 4043:2016); German version EN ISO 4043:2016
Ausgabedatum
2017-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19
Hinweis
Dieses Dokument wird vom Herausgeber der ersatzlos zurückgezogenen DIN 56924-2:1991-06 empfohlen.

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 74,90 EUR inkl. MwSt.

ab 70,00 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 74,90 EUR

  • 93,70 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 90,40 EUR

  • 113,30 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker

Ausgabedatum
2017-03
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
19
Hinweis
Dieses Dokument wird vom Herausgeber der ersatzlos zurückgezogenen DIN 56924-2:1991-06 empfohlen.
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2561814

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Diese Internationale Norm gehört zu einer Reihe von vier Normen, gemeinsam mit: ISO 2603, Simultaneous interpreting - Permanent booths - Requirements; ISO 20108, Simultaneous interpreting - Quality and transmission of sound and image input - Requirements; ISO 20109, Simultaneous interpreting - Equipment - Requirements. Diese Internationale Norm legt eine Reihe von Anforderungen und Empfehlungen für eine Simultanübertragung fest, bei der transportable Kabinen eingesetzt werden. Für die Konstruktion einer transportablen Kabine sind vier grundlegende Prinzipien entscheidend: a) die Schalldämmung, sowohl in Bezug auf Geräusche, die aus der Umgebung der Kabine in eine Kabine und in umgekehrter Richtung übertragen werden, als auch auf Geräusche, die von einer Kabine in die andere gelangen; b) die gute visuelle Kommunikation zwischen den Dolmetschern und den Veranstaltungsteilnehmern; c) angemessene Arbeitsbedingungen für Dolmetscher, für die die Kabinen ihr Arbeitsplatz sind, damit sie auf diese Weise in die Lage versetzt sind, den ganzen Tag lang das für ihre Tätigkeit erforderliche hohe Maß an Konzentration beizubehalten; d) die Kabine muss leicht und doch stabil sowie einfach zu handhaben und zusammenzubauen sein, und sie muss so konstruiert sein, dass sie leicht zu zerlegen und wartungsfreundlich ist.

Inhaltsverzeichnis
ICS
91.040.10
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2561814

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...