Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr

Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

Beuth Kundenservice
Telefon +49 30 2601-1331
Fax +49 30 2601-1260

Norm [AKTUELL]

DIN EN ISO 4210-1:2015-01

Fahrräder - Sicherheitstechnische Anforderungen an Fahrräder - Teil 1: Begriffe (ISO 4210-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 4210-1:2014

Englischer Titel
Cycles - Safety requirements for bicycles - Part 1: Terms and definitions (ISO 4210-1:2014); German version EN ISO 4210-1:2014
Ausgabedatum
2015-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 54,40 EUR inkl. MwSt.

ab 50,84 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

PDF-Download
  • 54,40 EUR

  • 68,00 EUR

Versand (3-5 Werktage)
  • 65,70 EUR

  • 82,40 EUR

Normen-Ticker 1
1

Erfahren Sie mehr über den Normen-Ticker


Abonnement im Online-Dienst

Dieses Dokument ist auch im Online-Abonnement verfügbar. Erfahren Sie mehr über Online-Dienste

Zu passenden Online-Diensten
Ausgabedatum
2015-01
Originalsprachen
Deutsch
Seiten
12
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2090433

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Einführungsbeitrag

Die ISO 4210-1 legt Begriffe in Bezug auf sicherheitstechnische und leistungsbezogene Anforderungen an konstruktive Ausführung, Zusammenbau und Prüfung von Fahrrädern und Baugruppen fest, die über eine unter Tabelle 1 festgelegte Sattelhöhe verfügen. Dieses Dokument gilt nicht für spezialisierte Fahrradtypen wie Lastenfahrräder für Gewerbetreibende, Liegefahrräder, Tandems und Fahrräder, die für ernsthafte Anwendungen wie genehmigte Wettbewerbsveranstaltungen, Trickfahrten oder Kunstsprungfiguren ausgelegt und ausgerüstet sind. Bei Fahrrädern mit einer maximalen Sattelhöhe von 435 mm oder weniger siehe ISO 8124-1 und bei einer maximalen Sattelhöhe von mehr als 435 mm und weniger als 635 mm siehe ISO 8098. Diese Internationale Norm wurde aufgrund weltweiter Nachfrage mit dem Ziel entwickelt, sicherzustellen, dass danach hergestellte Fahrräder so sicher wie praktisch möglich sind. Die Prüfungen wurden so gestaltet, dass sie die Festigkeit und Haltbarkeit sowohl der einzelnen Teile als auch des Fahrrades als Ganzes sicherstellen, wobei sie durchgehend hohe Qualitätsanforderungen stellen und die Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten von der Entwicklungsstufe an fordern. Der Anwendungsbereich ist auf Sicherheitserwägungen begrenzt und vermeidet ausdrücklich die Normung von Bauteilen. Wenn das Fahrrad auf öffentlichen Straßen verwendet werden soll, unterliegt es den nationalen Bestimmungen. Für diese Norm ist das Gremium NA 112-06-01 AA "Fahrräder für allgemeine und sportliche Benutzung" im DIN zuständig.

Inhaltsverzeichnis
ICS
43.150
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2090433
Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 14764:2006-03, DIN EN 14766:2006-09 und DIN EN 14781:2006-03 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) in das internationale Normenwerk übernommen; b) Normenstruktur wurde mit Bezug auf die Bauteile geändert, sodass es nicht für jeden Fahrradtyp eine separate Norm geben wird.

Normen mitgestalten

Lade Empfehlungen...
Lade Empfehlungen...